Das Berliner 3D-Druck-Unternehmen Stilnest konnte sich eine Wachstumsfinanzierung sichern. Über die Höhe der Finanzierung schweigt die Bank, wie auch schon bei der ersten gewährten Finanzspritze für die Berliner Schmuckmanufaktur.
Der Berliner Online-Shop für Schmuck aus dem 3D-Drucker Stilnest konnte sich eine Wachstumsfinanzierung sichern. Die Schweizer Family Office Wille AG und der bayrische Business Angel Daniel Wild (Tiburon Unternehmensaufbau GmbH) haben sich an dem Unternehmen beteiligt, welches mit Hilfe der 3D-Drucker und digitaler 3D-Modellierung individuellen Schmuck herstellt. Stilnest liefert seinen Schmuck bereits in 60 Länder und plant mit der erhaltenen Kapitalbeteiligung den Ausbau seiner Reichweite.

Beim Entwurf seines Schmucks arbeitet das Berliner Kreativ-Unternehmen Stilnest mit bekannten Namen und nutzt dabei moderne Kommunikationskanäle wie Youtube, Facebook, Twitter und Instagram. Der Schmuck wird in den sozialen Netzwerken von namhaften Social Media Akteuren (s.g. (Social) Influencer) präsentiert und vermarktet, was eine zielgruppenspezifische Reichweite für den Online-Shop bedeutet, der vor allem junge Leute anzieht. Sechs Wochen nach den ersten Skizzen kommt der Modeschmuck in der Regel in den Verkauf. Über die weitere Entwicklung von Stilnest berichten wir auch zukünftig in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.