So ziemlich allen Menschen in Deutschland sind Produkte des schwedischen Einrichtungskonzerns IKEA bekannt. Der ungarische Designer Adam Miklosi sah jedoch Verbesserungsbedarf bei einigen dieser Produkte und stellte mit seinem 3D-Drucker Upgrade-Produkte her, die er jetzt unter dem Namen „Uppgradera“ als Kollektion anbietet.

Anzeige

Adam Miklosi ist ein Designer aus Ungarn, der mit einer Kollektion auf sich aufmerksam macht, die Produkte des schwedischen Einrichtungshauses IKEA mit einem Upgrade versieht. Das Open-Source-Projekt kann von Interessierten mit dem 3D-Drucker hergestellt werden. Viele Menschen, die für ihre eigenen vier Wände Einrichtungsgegenstände gesucht haben, waren mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bereits einmal bei IKEA. Die schlichten Möbel sind günstig und praktisch. Miklosi sah jedoch Nachbesserungsbedarf. Dabei entstanden sechs Verbesserungen für die Produkte von IKEA, die er auf seiner Website „Uppgradera“ vorstellt. IKEA selbst wird die Lautsprecher und Strahler der Frekvens Linie in ausgewählten IKEA-Geschäften aufnehmen, die mit 3D-gedruckten „Hacks“ modularer gestaltbar sein sollen.

Open-Source-Projekt „Uppgradera“

Die Kollektion mit dem Namen Uppgradera ist ein Open-Source-Projekt. Jeder, der die einzelnen Teile haben will, kann die Datei dafür herunterladen und mit dem 3D-Drucker herstellen. Ein Shop ist geplant, bis zum Verkauf wird jedoch noch eine Weile vergehen. IKEA selbst hat nichts mit der Kollektion zu tun, außer dass sie als Ideengeber dient.

Ebenso wie die Produkte beim schwedischen Möbelriesen sind auch die Produkte von Miklosi schlicht gehalten. Das Hauptziel war es, die Produkte von IKEA zu verbessern oder den Nutzen zu optimieren. Die Untertasse KL01 soll verhindern, dass Tassen und Gläser auf dem KLIPSK Klapptisch von IKEA rutschen. Die beliebte Käsereibe CHOSIGT hat das Problem, dass viel Käse neben der Reibe landet. Der Ring CH01 soll das verhindern.

Der NÄ01 Aufsatz soll bei der IKEA Lampe NÄVLINGE für angenehmeres Licht sorgen. Der Kleiderbügel ST01 erweitert die STAJLIG Kleiderständer um zwei Schulterpads und sorgt dafür, dass die Kleidung weniger Falten wirft. Die ENUDDEN Seifenbüchse hebt die Seife an und schützt sie vor Wasser. Das EK01 Gitter schützt die Zahnbürste in der EKOLN Zahnbürstenhalterung vor Ablagerungen. Mal sehen, was Miklosi wohl als Nächstes entwirft.

Produkte der Uppgradera Kollektion
Die Kollektion „Uppgradera“ besteht derzeit aus 6 in 3D gedruckten Teilen (hier in blau) (Bild © Adam Miklosi).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop