Ein Unternehmen aus den USA hat ein Filament vorgestellt, dass auf Basis von recyceltem Kaffeesatz hergestellt wird. Das Video und die Bilder zeigen „Wound Up“ im Einsatz.
Das Unternehmen 3Dom USA hat in Kooperation mit dem Bioverbundstoffe-Hersteller c2renew einen auf Kaffee basierendes Filament unter den Namen Wound Up der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Filament wird aus recyceltem Kaffeesatz in Verbindung mit PLA hergestellt.
Das Material kann Herstellerangaben zu Folge von FDM-Druckern mit PLA-Einstellungen verwendet werden. Auf dem Markt ist Wound Up als 1 Kilogramm schwere Spule aus 100 Prozent wiederverwendbaren organischen Materialien erhältlich.

Der Hersteller c2renew hat sich auf die Fertigung thermoplastischer Kunststoffe auf Basis landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert. Bei den Produkten handelt es sich um Hanf, Flachsfasern, Sojabohnen-Schalen, Hafer, Zuckerrüben und Sonnenblumenkernen. Eine Spule Wound Up kostet 49 US-Dollar und kann über die Webseite von 3D Dom bestellt werden. Im Shop ist auch das Biofilament Biome3D erhältlich.