Mit dem EVO R hat Airwolf 3D seinen neuesten 3D-Drucker aus der EVO-Reihe vorgestellt. Der 3D-Drucker enthält einige Funktionen, die auch seine Vorgänger haben, ist jedoch deutlich günstiger. Wir stellen den Airwolf EVO R einmal genauer vor.
News zum Thema
Airwolf 3D stellt FDM-Großformat-3D-Drucker EVO 22 vor
Airwolf 3D ist ein 3D-Druckerhersteller, der bekannt für seine Großformat-3D-Drucker ist. Mit dem neuen EVO 22 hat das Unternehmen seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt. Der EVO 22 ist um fast einen Fuß größer als sein Vorgänger und schafft es auf Druckobjekte von über einem halben Meter Höhe. Wir stellen den neuen EVO 22 von Airwolf 3D einmal genauer vor.
Airwolf 3D präsentiert zwei neue 3D-Drucker
Das amerikanische Unternehmen Airwolf 3D hat in New York zwei seiner neusten 3D-Drucker vorgestellt. Kostengünstig, einfach zu handhaben und präzise sollen sie sein.
Airwolf 3D zeigt vollständiges Outfit aus dem 3D-Drucker
Madonna sang 1984 den Song „Materials Girl“. Der Hersteller für 3D-Drucker Airwol 3D hat sich der Idee hinter dem Song angenommen und auf der CES ein Designer-Outfit präsentiert, dass vollständig mit einem 3D-Drucker gedruckt werden konnte.
CeBIT 2014: Airwolf 3D zeigt „High-Performance“-3D-Drucker AW3D-HD für unter 3000 Euro
Gemeinsam mit dem deutschen Lösungsanbieter SET Ltd. präsentiert das auf 3D-Drucker spezialisierte Unternehmen Airwolf 3D auf der CeBIT 2014 einen High-Performance-3D-Drucker. Airwolf bezeichnet seinen 3D-Drucker AW3D-HD selbst als „schnellsten, präzisesten 3D-Drucker für unter 3000 US-Dollar“. Auf der … „CeBIT 2014: Airwolf 3D zeigt „High-Performance“-3D-Drucker AW3D-HD für unter 3000 Euro“ weiterlesen