3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Bresser Raptor:

Aldi Süd verkauft ab Montag wieder einen 3D-Drucker für 199 Euro

2. Mai 2021
Bresser Raptor 3D-Drucker

Ab Montag, dem 3. Mai 2021, wird ALDI SÜD wieder ein 3D-Drucker in seinem Angebot führen. Der Bresser Raptor WLAN-3D-Drucker wird dann für kurze Zeit zu einem Preis von 199 Euro erhältlich sein. Wir stellen den Bresser Raptor vor und sagen ob sich der Kauf lohnt, für wen sich der 3D-Drucker eignet und welche Alternative es gibt.

Kompakte Einsteigergeräte:

ALDI Nord und ALDI Süd bieten ab Ende März wieder einen 3D-Drucker an

27. März 2020
Vorderansicht 3D-Drucker Bresser

Ab dem 30. März 2020 ist für kurze Zeit bei ALDI Nord und ALDI Süd wieder ein Desktop-3D-Drucker erhältlich. Das kompakte Gerät vom Hersteller Bresser eignet sich für erste Schritte mit 3D-Druck und verfügt neben einem geschlossenen Bauraum auch über einen EPA-Hochleistungs-Partikelfilter und eignet sich deshalb für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer. Wir stellen den ab Ende März im Online-Shop verfügbaren ALDI 3D-Drucker einmal genauer vor.

Einzelhandel:

ALDI bietet wieder 3D-Drucker an Weihnachten

13. November 2017
Balco 3D-Drucker

Aldi bietet auch in diesem Jahr wieder einen 3D-Drucker für das Weihnachtsgeschäft an. Mit dem Balco-3D-Drucker steht interessierten 3D-Drucker-Einsteigern bei Aldi in Großbritannien ein FDM-3D-Drucker für umgerechnet 400 Euro bereit. Zusätzlich erhalten die Käufer eine Anleitung und kostenlose 3D-Druckvorlagen. Wir stellen den Balco-3D-Drucker einmal genauer vor.

Australien:

Aldi verkauft wieder 3D-Drucker

3. Mai 2017
Cocoon Create V2

Auch in diesem Jahr verkauft ALDI wieder 3D-Drucker. Wie schon im letzten Jahr bietet ALDI den Cocoon Create V2 zum Kauf an. Das Angebot gilt aber nur für einen Tag in einem Land.

Australien:

Bei Aldi gibt es 3D-Drucker zu kaufen

15. Februar 2016
Logo Aldi

Bei Aldi gibt es ab sofort 3D-Drucker zu kaufen. Zunächst werden die Geräte bei „Aldi Australia“ in Australien angeboten. Es bleibt aber anzunehmen, dass Aldi auch zukünftig in europäischen Ländern wie Deutschland 3D-Drucker – zumindest testweise – anbieten wird und so Tchibo, Saturn, Media Markt und Galeria Kaufhof folgt.