ALDI verkauft 3D-Drucker. Saisonal. Regional. Und immer wieder zu interessanten Preisen für Privatverbraucher und 3D-Drucker-Einsteiger. Wir berichten auf dieser Themenseite über alle Neuigkeiten und in Deutschland verfügbaren Angebote von ALDI zum 3D-Druck.
Die Bezeichnung Aldi setzt sich aus den Wörtern Albrecht Diskont zusammen. Gegründet wurde das Unternehmen von Karl Albrecht senior im Jahr 1913. Seine Söhne Theo und Karl übernahmen 1945 den elterlichen „Tante-Emma-Laden“ und gingen seit 1961 getrennter Wege. So kam es zur Gründung von Aldi Nord und Aldi Süd, die im Jahr 2017 gemeinsam den größten Bruttoumsatz als Discounter weltweit erzielten. Mittlerweile gibt es nicht nur zahlreiche Filialen in Deutschland, sondern auch in vielen Ländern Europas, den Vereinigten Staaten und sogar in Australien.
Führte Aldi anfangs nur Lebensmittel, so ging man spätestens zu Beginn der 1990er Jahre dazu über, neben Textilien auch andere Gebrauchsgüter wie beispielsweise Elektroartikel zu verkaufen. Dabei handelt es sich in der Regel um wöchentliche Aktionsangebote, die oft schon innerhalb weniger Tage aufgrund der geringen Stückzahl ausverkauft sind. So werden beispielsweise in einer Woche Elektroartikel für den Garten angeboten, während in der nächsten Woche dann vielleicht Schul- oder Fahrradbedarf folgt, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das Potenzial des 3D-Drucks hat Aldi mittlerweile ebenfalls entdeckt. So bot Aldi Süd beispielsweise in seinen Filialen in Australien und Großbritannien seinen Kunden 3D-Drucker der Marken Balco und Cocoon Create V2 zum Kauf an. Bei beiden Modellen handelt es sich um Baukasten-3D-Drucker, die vom Nutzer selbst zusammengesetzt werden müssen. So lernen sie die Technologie und Funktionsweise des 3D-Druckers gleich von Grund auf kennen.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Aldi sich dazu entschließt, 3D-Drucker auch auf dem europäischen Festland und hier vor allem auch in Deutschland ins Programm zu nehmen und als Aktionsware anzubieten. Hier in dieser Rubrik informieren wir Sie über sämtliche Neuigkeiten, die den 3D-Druck bei Aldi und damit natürlich auch den Verkauf dieser Geräte zum Thema haben. Damit Sie bis dahin immer auf dem aktuellsten Stand bleiben, empfehlen wir Ihnen, die Beiträge aus unserem kostenlosen 3d-grenzenlos Newsletter (hier abbonnieren) zu lesen.