Bei Aldi gibt es ab sofort 3D-Drucker zu kaufen. Zunächst werden die Geräte bei „Aldi Australia“ in Australien angeboten. Es bleibt aber anzunehmen, dass Aldi auch zukünftig in europäischen Ländern wie Deutschland 3D-Drucker – zumindest testweise – anbieten wird und so Tchibo, Saturn, Media Markt und Galeria Kaufhof folgt.

Anzeige

Die australische Tochter der Discounterkette „Aldi Australia“ bietet in ihren Filialen ab sofort 3D-Drucker zum Verkauf an. Der „Cocoon Create“-(FFF-)3D-Drucker wird im Rahmen eines begrenzten Angebots für umgerechnet 315 Euro erhältlich sein, wie Cocoon Create auf ihrer Website unter cocooncreate.com.au berichten.

Zur Auswahl steht neben dem „Cocoon Create“-3D-Drucker auch ein 3D-Stift und diverse PLA-Filamente vom gleichen Hersteller zum Verkauf an. In Deutschland dürfte Aldi in absehbarer Zeit eventuell auch 3D-Drucker anbieten. Die Einzelhandelskette und Kaffeehersteller Tchibo hatte vor zwei Jahren das 3D-Druckermodell UP! Mini in seinem Onlineshop angeboten. Im letzten Jahr verkaufte Tchibo gleich drei 3D-Drucker für ab 500 Euro.

Die US-Handelskonzerne Walmart, Target und Sam’s Club bieten schon eine Weile verschiedene 3D-Drucker einiger Hersteller wie Makerbot oder XYZprinting an. Die Kunden der britischen Supermarktkette ASDA können in einigen Filialen einen Ganzkörperscan anfertigen lassen und erhalten darauf basierend ein Miniaturmodell von sich selbst aus dem 3D-Drucker.

In Deutschland experimentierte neben Tchibo sowohl Saturn in Köln mit dem Verkauf von 3D-Druckern sowie Media Markt, die in ihrem Geschäft in Barcelona sogar zweitweise einen 3D-Lebensmitteldrucker ins Angebot aufgenommen hatten. Im Dezember letzten Jahres stieg auch die Warenhauskette GALERIA Kaufhof in den stationären Verkauf von 3D-Druckern ein und bot in zahlreichen Geschäftsstellen Verkauf und Beratung für 3D-Drucker. Über die weitere Entwicklung in Deutschland zu diesem Thema halten wir in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter auf dem Laufenden.

Hersteller-Video zum „Cocoon Create“-3D-Drucker, den es für kurze Zeit bei Aldi Australia zu kaufen gibt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop