3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Kosten senken, Zeit sparen:

Ford und das Berliner Softwareunternehmen trinckle automatisieren Designprozess für 3D-gedruckte Werkzeuge und Fertigungsmittel

14. November 2018
Tablet mit trinckle Software, daneben additiv gefertigtes Werkzeug

Beim renommierten USAutomobilhersteller Ford kommen additiv gefertigte Werkzeuge und Fertigungsmittel seit Jahren bei Montage und Produktion zum Einsatz. Dabei fallen für die Entwicklung der Konstruktionsdaten bis zu 50 % der Kosten an. Jetzt kooperiert Ford mit dem Berliner Softwareunternehmen trinckle, um die Anwendungen des 3D-Drucks zu skalieren und die Konstruktionserstellung zu automatisieren.

Zusammenarbeit:

Hundertprozentige 3D-Druck-Geschäftsmodelle werden real

10. Januar 2018
Software ermöglicht bedarfsgerechte Planung der Kupfer-Indikatoren.

Das Unternehmen trinckle entwickelte für den PROTIQ Marketplace einen web-basierten Konfigurator. Dieser ermöglicht es den Kunden des Unternehmens, Kupfer-Indikatoren entsprechend der eigenen individuellen Vorgaben zu konfigurieren und zugleich auch zu bestellen. So ist ein durchgängig digitaler Arbeitsablauf gewährleistet.

Finanzierungsrunde:

trinckle 3D erhält 700.000 Euro Kapital

10. Dezember 2015
Finanzierung

Das deutsche 3D-Druck-Unternehmen trinckle 3D konnte in einer Finanzierungsrunde 700.000 Euro einsammeln. Das frischer Kapital soll für die Weiterentwicklung der Produkte verwendet werden, die trinckle 3D auch heute schon erfolgreich anbietet.

Vorgestellt:

trinckle 3D bietet intelligente Software-Unterstützung für den 3D-Druck

16. Oktober 2015
Logo trinckle 3D

Täglich passiert viel in der Welt zum Thema 3D-Druck. Unsere täglichen Leser wissen das. Neben den Entwicklungen in den USA, Großbritannien und asiatischen Ländern lassen sich aber auch immer wieder interessante Startups und Geschäftsideen zum 3D-Druck in Deutschland finden. So zum Beispiel das Unternehmen trinckle 3D aus Brandenburg.

3D-Druckförderung in Deutschland:

TNT Deutschland plant enge Zusammenarbeit mit 3D-Online-Portal trinckle 3D

18. August 2015
trinckle 3D

Immer wieder greifen große und erfahrene Unternehmen zu Partnerschaften mit Startups, die es zwar noch nicht lange gibt, dennoch mit dem richtigen Know-How überzeugen können. Genau dieses Potential sieht TNT Deutschland jetzt auch in der Online-Platform trinckle 3D.