Das Technologieunternehmen Sintavia hat mit C103 proprietäre Materialparameter für die Hochleistungs-Legierung Niob entwickelt. Das Refraktärmetall ist für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sehr interessant, allerdings ohne umfangreiche Parameterentwicklung nur schwer additiv zu verarbeiten. Die C103-Parametern von Sintavia sollen das ändern.
Das Technologieunternehmen Sintavia hat laut einer Pressemitteilung proprietäre Materialparameter für die Hochleistungs-Nioblegierung C103 entwickelt. Diese Legierung ist laut Sintavia für Raketen-, Jet- und Satellitenantriebsanwendungen geeignet.
3D-Druck von Niob mit C103-Parametern

Das Refraktärmetall Niob ist ohne umfangreiche Parameterentwicklung nur schwer zu drucken. Die Parameter sind auf einem EOS M290 3D-Drucker entstanden. Es ist der 29. proprietäre Materialparameter, der von Sintavia für die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigungs-OEM-Kunden erarbeitet wurde. Die mechanischen Eigenschaften von C103 von Sintavia haben eine Druckdichte von 99,94 % und eine Dehnung in Z-Richtung von 32 % nach einem standardmäßigen Entspannungszyklus. Im Vorjahr hat Sintavia eine proprietäre 3D-Druck-Technologie für GRCop-42 Kupferlegierung vorgestellt.
Pavlo Earle, Vice President of Technology Engineering bei Sintavia, sagte:
„Aufgrund seines extrem hohen Schmelzpunkts ist Niob weithin als hervorragendes Material für Raumfahrtantriebsanwendungen anerkannt, insbesondere für Triebwerke zur Reaktionssteuerung und zur Lageregelung. Mit dieser Entwicklung ist Sintavia in der Lage, seinen Raumfahrtkunden Komponenten anzubieten, die branchenführende mechanische Eigenschaften aufweisen. In Kombination mit Sintavias gleichermaßen erstklassigem Design und additiven Produktionsmöglichkeiten bieten unsere C103-Parameter unseren Kunden eine hochwertige und zuverlässige industrielle Lösung für Anwendungen bei extremen Temperaturen.“
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über Metall-3D-Druck, neue Materialien und andere Themen aus der Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden.