Das chinesische Technologieunternehmen ComMarker stellt mit dem Modell B4 seinen kleinsten Faserlasergravierer in Industriequalität vor, der aktuell auf Kickstarter angeboten wird. Der ComMarker B4 arbeitet mit einer Gravurgeschwindigkeit von bis zu 15.000 mm/min und hat sich vor allem auf die professionelle Gravur von Metallen in Industriequalität spezialisiert. Wir stellen den Lasergravierer, der sich auch an anspruchsvolle Hobby-Anwender richtet, einmal vor.

Anzeige

ComMarker LogoDas chinesische Unternehmen ComMarker präsentiert derzeit in einer Kickstarter-Kampagne seinen Desktop-Faserlasergravierer B4. Das leistungsstarke und handliche Kraftpaket wird mit einer Laserleistung von 20W, mehr als 100.000+ möglichen Arbeitsstunden und einer besonders schnellen Graviergeschwindigkeit von bis zu 15.000 mm/min angeboten. Schon nach wenigen Tagen hat das Unternehmen bereits mehr als das Sechsfache seines Kampagnenziels erreicht. Der ComMarker B4 ist ein professionelles und vielseitiges Gerät für Bastler, Kreative, kleine Produktionsbetriebe aber auch Unternehmen die eine preiswerte und zugleich professionelle Lösung in Industriequalität benötigen.

» Jetzt kaufen: Jetzt den ComMarker B4 ab rund 1986 Euro zum Early-Bird-Preis kaufen

Technische Details

HerstellerComMarker
ModellB4
LaserquelleFaserlaser
Laserleistung20 W
Laserwellenlänge1064 nm
Spotgröße65 µm
Gravurgenauigkeit0,01 mm
Gravurgeschwindigkeitbis zu 15.000 mm/min
Gravurtiefe bei Metallbis zu 0,3 mm
Arbeitsbereich200 x 200 mm
Gewicht11 kg
SoftwareEZCAD, LightBurn und andere
Gravur von Gold und Silberja
Größe270 x 380 x 563 mm
Preisab 1.999 USD (~ 1986,00 EUR) zum Early-Bird-Preis auf Kickstarter

Beschreibung

Die höhere Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz übertrifft laut ComMarker B4 aktuelle vergleichbare Modelle auf dem Markt. Mit der Gravurgeschwindigkeit von bis zu 15.000 mm/min erreichen Anwender schnellere Ergebnisse. Die Tiefe beim Gravieren von Metall liegt bei maximal 0,3 mm und die Präzision von 0,01 mm erlaubt die Herstellung komplizierter Details mit perfekter Genauigkeit. Laut ComMarker handelt es sich bei dem B4 um den kleinsten Faserlasergravierer in Industriequalität, der je hergestellt wurde.

Beispiele für Gravuren und Gravierer B4 in der Mitte
Der Lasergravierer B4 von ComMarker eignet sich sehr gut für die Gravur verschiedenster Materialien (im Bild: Maschine und Beispiele)(Bild © ComMarker).

Mit dem ComMarker B4 lassen sich alle Arten von Hartmetallen wie Stahl, Aluminium, Messing, Edelstahl, Gold, Silber und mehr gravieren. Es sind tiefe Gravuren mit feinen Liniendetails möglich, hochwertige Schriftzüge oder Bilder. Der Prozess gelingt mit geringem Rauschen und fast ohne Rauch auf einem Arbeitsbereich von maximal 200 x 200 mm.

Der tragbare Lasergravierer kann auf großen oder unregelmäßigen Objekten genutzt werden, die mit einem Desktop-Modell nur schwer erreichbar wären. Innerhalb von Sekunden gelingt automatisch eine präzise Laserpunktausrichtung. 360° zylindrische Gravuren sind mithilfe der Drehachse des B4 Lasergravierers ebenfalls problemlos realisierbar. Der ComMarker B4 ist mit verschiedenen Anwendungen wie LightBurn oder EZCAD und zahlreichen Dateiformaten kompatibel. Nach Beendigung der Kickstarter-Kampagne soll der ComMarker B4 im März 2023 ausgeliefert werden.

» Kaufen: Den ComMarker B4 für unter 2000 Euro zum Early-Bird-Preis auf Kickstarter kaufen

Vergleichbare Geräte

Wer nicht so lange warten möchte, findet mit dem DAJA Mr. Carve M2 einen vergleichbaren Lasergravierer, der Industriequalität für Unternehmen und Hobby-Maker verspricht. In der Desktop-Version und mit mehr Fokus auf private Anwender, insbesondere auch beim Kaufpreis, kann der LaserPecker 2 (rund 750 Euro) und LaserPecker 3 (rund 1.450 Euro) empfohlen werden, die beide ebenfalls als mobile Varianten angeboten werden. Nicht tragbar, aber mit beeindruckenden 20.000 mm/min Gravurgeschwindigkeit wartet der deutlich günstigere Ortur Laser Master 3 Lasergravierer auf, dessen Preis kürzlich erstmals unter 600 Euro gesunken ist.

Videovorstellung ComMarker B4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop