Der in Leverkusen ansässige globale Materialhersteller Covestro hat in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin mit Somos® WaterShed AF ein neues Stereolithografie-Harz für den 3D-Druck von Feingussformen vorgestellt. Das Harz soll den Guss von empfindlichen Legierungen ermöglichen und sorgt für ein sauberes Ausbrennen mit wenig Restasche. Dadurch wird die gesamte Prozesseffizienz und das Produktionsergebnis verbessert.

3D-Druck für Gießereien

Gießereien, Servicebüros und Hersteller von Feingusswerkzeugen profitieren mit 3D-Druck von einer besonders hohen Effizienz. Der Prozess spart Kosten und bringt schnelle Durchlaufzeiten, ohne dass Teileeigenschaften beeinträchtigt werden. Komplexe und komplizierte Formen sind außerdem möglich. Ingenieure können den Guss im Hinblick auf das Bauteil optimieren und nicht mit Fokus auf die Formenherstellung. Im Gegensatz zur traditionellen Fertigung können verschiedene Designvarianten schnell gedruckt und getestet werden. Da es sich um eine neue Prozesstechnologie handelt, wird sie als schwierig und riskant angesehen.

Geoff Gardner, Innovation Direktor Additive Manufacturing bei Covestro, sagt:

„SLA-Harze, die speziell für den Feinguss konzipiert wurden, bieten Gießereien eine Feinguss-Lösung, die Risiken reduziert und Zeit spart – vom Druck zum fertigen Produkt. Ohne nachweisbare Konzentrationen von Antimon, das mittels ICP-AES-Test getestet wird, macht Somos ® WaterShed AF den Feinguss von allen (Hochleistungs-) Metallen wie etwa Superlegierungen auf Nickel-Basis sowie Titan möglich. Außerdem reduziert es die Wahrscheinlichkeit von auftretenden Unvollkommenheiten auf dem gegossenen Teil, und dies reduziert die Überarbeitungszeit, um das Bauteil fertigzustellen.“

Details zu Somos® WaterShed AF

Feingussmodell aus dem 3D-Drucker
Das SLA-Harz Somos® WaterShed AF eignet sich für den 3D-Druck von Feingussformen (im Bild: Beispiel für eine solche Form)(Bild © Covestro).

Dank der geringen Feuchtigkeitsaufnahme hat Somos® WaterShed AF eine sehr hohe Dimensionsstabilität. Bauteile behalten ihre Maße und mechanischen Eigenschaften selbst bei variierenden Umweltbedingungen bei. Bei Anwendungen mit engen Toleranzen wie der Luft– und Raumfahrt, Transport, Energie und Versorgung ist das besonders wichtig. Das neue Harz ist in der Lage, sehr genaue und komplexe Formen mit ausgezeichneter Oberflächenstruktur herzustellen. Es ist dank der geringen Viskosität leicht verdruckbar und einfach zu reinigen. Das ist Covestro zufolge typisch für alle Harze in der Somos® WaterShed Reihe.

Der Materialhersteller wird das neue Somos® WaterShed AF auf der „Investment Casting Institute Conference“ vom 7.-9. November in Grand Rapics, MI, USA, und der formnext 2021 vom 16.-19. November in Frankfurt, Deutschland (Halle 12.1, Stand C11) ausstellen. Ebenfalls neu bei Covestro ist auch das LCD-/DLP-3D-Druck-Material „Somos PerForm HW“ für den Werkzeugbau, über das wir vor wenigen Wochen berichtet haben.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert