Der Hersteller ELIX Polymers, mit Europas drittgrößter Produktionsanlage für ABS-Filamente, wird auf der bevorstehenden Fakuma 2017 seine neuesten 3D-Druck-Materialien vorstellen. Darunter befindet sich ein Hochtemperatur-ABS für die Automobilindustrie und einige weitere interessante Neuerungen, die auch für die Lebensmittelindustrie interessant sein können.

Anzeige

Auf der Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Fakuma, die vom 17. bis 21. Oktober 2017 in Friedrichshafen stattfindet, wird das Unternehmen ELIX Polymers seine neuen 3D-Druck-Materialien und -Technologien zeigen. Der Hersteller hat sich auf die Fertigung von ABS- und SAN-Polymeren, Hochleistungscompounds, Polymermischungen, sowie Polymermodifikatoren fokussiert. Die Materialinnovationen sind das Ergebnis einer intensiven Forschungs-, und Entwicklungsarbeit.

Im Rahmen der Fakuma 2017 wird das ABS-Portfolio mit besonders emissions-, und geruchsarmen Produkten zu sehen sein. Präsentiert werden ein Hochtemperatur-ABS für die Automobilindustrie, eine neue Generation verchrombarer ABS-Materialien, Materialien für den Einsatz mit Lebensmitteln und für den FDM-3D-Druck optimierte ABS-Filamente, berichtet ELIX Polymers in einer Mitteilung an 3D-grenzenlos.

Messestand ELIX Polymers
ELIX Polymers wird seine neuesten Filamente auf der Fakuma 2017 vorstellen (Bild © ELIX Polymers).

Die neuen 3D-Druck-Materialien für den Einsatz im Lebensmittelbereich erfordern eine besondere Unterstützung und Kenntnis der strengen Regulierungsvorschriften. Im Februar berichteten wir zu diesem Thema bereits über das neue, wartungsfreie Tribo-Filament iglidur 150 von igus, welches zu dem Zeitpunkt seine Zulassung für den 3D-Druck in der Lebensmitteltechnik erhielt. Mit ABS, ESD ABS und Performance ABS zeigte der deutsche Hersteller German RepRap im Juni dieses Jahres drei neue Filamente für 3D-Drucker.

Beheimatet ist ELIX Polymers im spanischen Tarragona, dem größten Chemiepark des Landes und betreibt dort die drittgrößte europäische ABS-Produktionsanlage. Über 40 Spezialprodukte in mehr als 300 Farben werden in fünf ABS-Compoundieranlagen hergestellt. Abgerundet wird das Angebot des Herstellers durch ein umfangreiches Service-Portfolio. Seit dem Jahr 2016 ist das Unternehmen mit der Tochterfirma ELIX Americas LLC auch in den USA vertreten und ist auf einem weltweiten Expansionskurs.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop