Das Kölner Spezialchemieunternehmen LANXESS will mit Farben der Marke Bayferrox dem Beton-3D-Druck mehr Farbvielfalt verleihen. Eine Musterbox mit 26 Betonproben gibt Interessierten einen Einblick in die Farbmöglichkeiten. Die Farben bestehen aus anorganischen, wasserfesten, farbechten Pigmenten und sollen es ermöglichen auch farbige Betonbauteile mit dem 3D-Drucker herstellen zu können.

Anzeige

Mit einer Musterbox will das Kölner Spezialchemieunternehmen LANXESS Farbe in triste Betonblöcke bringen. Die Box enthält 26 Betonproben in verschiedenen Farben. Sie gibt einen Einblick in die Auswahl an den Farben der Marke Bayferrox. 3D-gedruckte Betonstrukturen erhalten durch die kostengünstige Technologie mehr Gestaltungsfreiheit. Interessierte können die Farbmusterbox kostenlos auf der Hersteller-Webseite anfordern, wie LANXESS dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung berichtet.

Beton-3D-Druck immer bedeutender in der Baubranche

Der 3D-Betondruck beginnt nach und nach seinen Platz in der Baubranche zu finden. Zum Jahresende konnten wir darüber berichten, dass das erste Mehrfamilienhaus in Deutschland in 3D gedruckt wird. In Belgien wurde im Sommer ein Haus mit dem 3D-Betondrucker realisiert und auch in vielen anderen Ländern finden sich Bauunternehmer, die sich nicht vor dem Einsatz des 3D-Druckers scheuen. In den USA wurde erst vor wenigen Tagen ein 3D-gedrucktes Einfamilienhaus zum Verkauf angeboten.

Der 3D-Druck bringt einiges an Vorteilen in die Baubranche. Es wird Zeit und Geld gespart, bei gleichen bis besseren Ergebnissen. Außerdem ergeben sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dem 3D-Betondrucker entstehen einige Zentimeter dicke Schichten ohne Schalung, wodurch die Bauprozesse rationalisierter Ablaufen.

Farbige 3D-Druck-Projekte mit LANXESS

Oliver Fleschenträger, Marktsegmentmanager Construction im Bereich Anorganische Pigmente von LANXESS, findet, dass der 3D-Betondruck immer weiterverbreitet wird. Um farbige 3D-Druck-Projekte zu realisieren, ist Fleschenträger zufolge eine kompetente Beratung in Bezug auf die Verwendung von Pigmenten unerlässlich.

Er erklärt:

„Es hängt nicht nur von der Qualität und dem Mischen der Pigmente ab, ob der Beton auch nach dem Aushärten genau den richtigen Farbton hat, sondern auch von der Anwendung selbst. Die Art des verwendeten Zements beeinflusst den Farbton – und umgekehrt. Auch die Reaktion der Pigmente auf die verwendeten Betonzusätze muss berücksichtigt werden.“

Musterbox von Bayferrox
Die Musterbox (im Bild) von Bayferrox enthält Betonproben in 26 Farben (Bild © Bayferrox).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop