Progressive Technology, Marktführer im Bereich der CNC-Mehrachsenbearbeitung, fertigt komplexe Metallkomponenten vor allem für den Formel 1-Markt. Dabei setzt das Unternehmen laut einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin auf die Laser Powder Bed Fusion-3D-Drucktechnologie, die dem Unternehmen zufolge „erhebliche Vorteile“ bietet. Die 3D-gedruckten Objekte werden fester und die Forschungs- und Entwicklungszeit wird reduziert. Den größten Vorteil bietet die entstehende Gewichtsreduzierung.

Details zur Russell AMPro Sieve Station™

Bei der additiven Fertigung von Objekten aus Metall kommt es dazu, dass Metallpulver überbleibt. Damit man dieses weiterverwenden kann, muss es durch einen Prozess wieder qualifiziert werden. Das Verfahren ist jedoch zeitaufwendig und hat auch einen hohen Produktverlust zur Folge. Progressive Technology setzt hier auf die Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro), bei der alles automatisiert abläuft. Die Produktivität wird mit nur 50 % des bisherigen Aufwands verdoppelt und Produktionsausfälle werden vermieden, heißt es in der Mitteilung weiter.

Jedes Detail der Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro) ist sorgfältig entwickelt und in ein System für einen lückenlos automatisierten Prozess integriert. Eine interaktive, intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine vollständig programmierbare One-Touch-Bedienung, die eine Bedienerbeteiligung minimiert. Das komplett modular aufgebaute System sieht eine direkte Integration in einen vorhandenen Build-Prozess in DMLS-, LMD-, SLM-, SLS- und EBM-Systemen vor.

Metallpulver Recovery System

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert