Das britische Unternehmen Progressive Technology ist Marktführer im Bereich CNC-Mehrachsenbearbeitung. Bei der Fertigung setzt das Unternehmen auf die Laser Powder Bed Fusion-3D-Drucktechnologie. Bei der erneuten Qualifizierung des nach dem Metalldruck übrig gebliebenen Metallpulvers arbeitet das Unternehmen mit der Russell AMPro Sieve Station™, zur Wiederaufbereitung des Metallpulvers für den 3D-Druck.Anzeige Progressive Technology, Marktführer im Bereich der CNC-Mehrachsenbearbeitung, fertigt komplexe Metallkomponenten vor allem für den Formel 1-Markt. Dabei setzt das Unternehmen laut einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin auf die Laser Powder Bed Fusion-3D-Drucktechnologie, die dem Unternehmen zufolge „erhebliche Vorteile“ bietet. Die 3D-gedruckten Objekte werden fester und die Forschungs- und Entwicklungszeit wird reduziert. Den größten Vorteil bietet die entstehende Gewichtsreduzierung.Details zur Russell AMPro Sieve Station™Bei der additiven Fertigung von Objekten aus Metall kommt es dazu, dass Metallpulver überbleibt. Damit man dieses weiterverwenden kann, muss es durch einen Prozess wieder qualifiziert werden. Das Verfahren ist jedoch zeitaufwendig und hat auch einen hohen Produktverlust zur Folge. Progressive Technology setzt hier auf die Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro), bei der alles automatisiert abläuft. Die Produktivität wird mit nur 50 % des bisherigen Aufwands verdoppelt und Produktionsausfälle werden vermieden, heißt es in der Mitteilung weiter.Jedes Detail der Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro) ist sorgfältig entwickelt und in ein System für einen lückenlos automatisierten Prozess integriert. Eine interaktive, intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine vollständig programmierbare One-Touch-Bedienung, die eine Bedienerbeteiligung minimiert. Das komplett modular aufgebaute System sieht eine direkte Integration in einen vorhandenen Build-Prozess in DMLS-, LMD-, SLM-, SLS- und EBM-Systemen vor. Bei der Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro) läuft alles automatisiert ab (Bild © Russell Finex). Jedes Detail der Russell AMPro Sieve Station™ (AMPro) ist sorgfältig entwickelt (Bild © Russell Finex). Progressive Technology fertigt komplexe Metallkomponenten vor allem für den Formel 1 Markt (Bild © Russell Finex).Metallpulver Recovery SystemLesen Sie weiter zum Thema:Digital Metal stellt vollautomatisiertes Fertigungskonzept für Metall-3D-Druck vor LPW investiert 20 Millionen Pfund in Herstellung von Metallpulver und 120 neue Arbeitsplätze H. C. Starck entwickelte für 3D-Druck neue AMPERPRINT Metallpulver