Xaar LogoDer Hersteller von Inkjet-Druckköpfen Xaar hat mit dem Xaar Irix einen neuen Druckkopf vorgestellt. Dieser gewährleistet ein genaues, zuverlässiges und einfaches Drucken für Codierungen und Markierungen, Produktdruck, Funktionsflüssigkeiten und 3D-Druck-Anwendungen. Das erklärt das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen ViscoTec hat mit dem 2K-Druckkopf vipro-HEAD 3/3 einen 2K-3D-Druckkopf für viskose 3D-Drucker-Materialien präsentiert. Auf der Dispensing Expo 2021 im Oktober wird ViscoTec über Themen rund um Dosierapplikationen auch zum 3D-Druck informieren.

Details zum Xaar Irix

Xaar Irix Druckkopf
Der Xaar Irix (im Bild) baut auf dem Xaar 128 auf und ist der neueste Druckkopf der ImagineX-Plattform (Bild © Xaar).

Der Xaar Irix baut auf dem Xaar 128 auf und ist der neueste Druckkopf der ImagineX-Plattform. Der Druckkopf gibt Tintentropfen hochpräzise ab dank einer Kombination aus einzelnen gelaserten Düsen und der AcuDrp-Technologie von Xaar, die jede Düse kalibriert und eine hervorragende Tropfenplatzierung gewährt. Gleichmäßige Tropfengeschwindigkeit und gleichmäßiges Volumen sorgen für eine verbesserte Bildqualität bei größeren Druckabständen. Zusätzlich bringt dies Vorteile wie eine hohe Codeerkennung für Codierungs- und Markierungsanwendungen.

Durch die AcuDrp-Technologie von Xaar ist ein breiteres Betriebsfenster möglich. Die Technologie bietet hohe Zuverlässigkeit und Betriebszeit bei verschiedenen Betriebsbedingungen, wie das Unternehmen erklärt. Die verbesserte Werkskalibrierung erlaubt konsistenteren Druck über verschiedene Bilder und Flüssigkeiten hinweg. Der Xaar Irix verfügt über eine einfache und robuste Architektur, die zuverlässigen Druck gewährleistet.

Der leichte Druckkopf ist einfach zu bedienen und dank der unkomplizierten Flüssigkeits- und elektrischen Anschlüsse einfach zu integrieren. So lässt er sich schnell in Betrieb nehmen und unkompliziert warten. Er hat eine kompakte Grundfläche und kann für verschiedene Druckmodulkonfigurationen eingesetzt werden. Es ist kein Patronenwechsel erforderlich, da der Xaar Irix für eine Einwegtechnologie mit langer Lebensdauer konzipiert wurde. Das minimiert den Abfall und verbessert die Nachhaltigkeit.

Graham Tweedale, General Manager des Geschäftsbereichs Druckköpfe von Xaar, sagte:

„Der Xaar Irix wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt und gewährleistet einen genauen, zuverlässigen und einfachen Druck für Codierungen und Markierungen, Großformatgrafiken und additive Fertigungsanwendungen und liefert immer wieder effiziente, effektive und beeindruckende Ergebnisse.“

Alle weiteren Neuheiten zur additiven Fertigung mit Nachrichten weltweit erhalten Sie auch zukünftig kostenlos im 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert