Dass der 3D-Druck viele Vorteile mit sich bringt, ist hinlänglich bekannt. Bislang findet aber die mögliche Energieeffizienz recht wenig Beachtung. Dabei werden durch dieses Verfahren wesentlich weniger Kohlendioxid-Emissionen erzeugt, und auch der Bauschutt sowie weitere Abfälle reduzieren sich erheblich.

Um diese Vorteile für sich zu nutzen, plant das in der niederländischen Stadt Teuge gelegene Luxushotel „De Slaapfabriek“ die Errichtung eines Zero-Footprint-Konferenzortes mittels 3D-Druck. Im Juli 2017 ist Baubeginn, der Druck selbst soll weniger als 10 Tage in Anspruch nehmen.
Das luxuriöse Erlebnis-Hotel nahm im Jahr 2009 seinen Betrieb auf und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Internationalen Flughafen Teuge (Gelderland). Es ist mit zwölf Zimmern ausgestattet, die sich sowohl für Geschäftsreisen als auch für die Flitterwochen eignen. Das Hotel wurde mehrfach ausgezeichnet und wird auf der Plattform Booking.com mit einer Punktzahl von 9,3 aufgeführt.
Das Einzige, was dem Hotel bislang noch fehlt, ist ein luxuriöser Konferenzort, der auch in einen Frühstücks- und Lounge-Bereich umgewandelt werden kann. Schnell kam man auf die Idee, dafür das 3D-Druck-Verfahren zu nutzen.

Während der im Mai 2016 durchgeführten „Dutch Construction Hackathon“ Messe wurden das Konzept und die Struktur des Gebäudes entwickelt. Hieran arbeiteten verschiedene Start-ups und weitere Unternehmen der Bauindustrie zusammen, die intelligente Lösungen entwickelten. Voraussetzung war nur, dass die Struktur ikonisch sein muss, nachhaltig und zugleich bezahlbar.
Das Konzept des Unternehmens Bowend en Innovatief Nederland setzte sich durch. Die Struktur des Gebäudes ist ikonisch, zugleich wartet es mit einer adaptiven und hochtechnischen Umgebung auf. Deshalb eignet sich der Konferenzraum unter anderem für Trainer, Coaches und Management-Teams, die hier ihre Veranstaltungen abhalten möchten.
Geplant und realisiert wird das Projekt durch verschiedene Partner, zugleich unterstützt die Gemeinde das Vorhaben. Der Innenraum wird so modern wie möglich, verschiedenste innovative Videoverfahren sind hier nutzbar, aber auch unterschiedliche Stimmungen realisierbar. Zugleich sind auch Ton- und Gerucheffekte möglich.
Die Hotelbesitzer Marjo und Arvid sind vom Design sehr überrascht und gehen nun daran, ihren Traum mit Hilfe von Hugo Jager (Revelating.nl) in die Tat umzusetzen. Für die Finanzierung nutzen sie auch das Crowdfunding – hierfür werden über NLInvesteert Acht-Jahres-Darlehen mit einer Darlehenssumme von 1.000 Euro gesucht, die mit 8 Prozent verzinst werden sollen.