Nicht zum ersten Mal berichten wir von 3D-grenzenlos.de über den 3D-Tattoodrucker des französischen Designstudios Appropriate Design. Die Designer, Techniker und Studenten haben einen 3D-Drucker von MakerBot zu einer Tätowier-Maschine umgebaut.

Um aus dem MakerBot-3D-Drucker einen Tattoodrucker zu machen, wurde der Druckkopf durch eine Tattoonadel ersetzt. Alle Bilder, die mit einer speziellen Software eingelesen werden, verwandeln sich in ein mit Tattoo-Tinte druckbares Motiv.

Tattoodrucker und 3D-gedrucktes Tattoo
Hier ist der Tattoodrucker im Einsatz zu sehen. Unten rechts das Ergebnis eines der ersten Ausdrucke auf menschlicher Haut (Screenshot © Vimeo/ appropriate audiences).

Die Druckgeschwindigkeit beläuft sich auf bis zu 150 Nadelstiche pro Sekunde. Zur Vermeidung von Verletzungen während des Druckvorgangs wurde der Nadelaufsatz mit einem Spezialsensor ausgerüstet. Der Sensor erkennt die Körperkonturen und der Tatöwierkopf des MakerBot folgt dabei vertikal der Z-Achse.

Die Idee zu der Tattoo-Druckmaschine entstand während des Public Domain Remix-Workshops, welcher vom Kulturministerium Frankreichs veranstaltet wurde. Innerhalb von acht Stunden wurde die Idee erfolgreich umgesetzt und in Kooperation mit dem Unternehmen Le FabShop ein Prototyp der Tattoomaschine hergestellt. Die ersten Testläufe erfolgten auf künstlicher Haut und das erste echte Tattoo auf menschlicher Haut waren drei einfache Ringe. Nach Angaben der Entwickler soll die Maschine in absehbarer Zeit komplexe Grafiken und Portraits drucken können.

Wir dürfen also gespannt bleiben. Alle Neuigkeiten zum Thema erfahrt Ihr wie gewohnt täglich über unseren 3D-Drucker-Newsletter.

Video – hier wird ein Tattoo gedruckt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anzeige

Topseller der 41. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert