In Boston findet mit unter dem Titel #techstyle im Museum of Fine Arts (MFA) eine Designer-Ausstellung statt, auf der 3D-gedruckte Kleidung zu sehen ist. Die Ausstellung läuft ab dem 06.03.2016 bis zum 10. Juli 2016. Im Rahmen der Ausstellung zeigt sich eine Schauspielerin liegend auf einem runden Steinpodest, auf dem mehrere 3D-Drucker zum Einsatz kommen und ein Kleid auf ihren Körper entstehen lassen.

Zu den Ausstellern zählt die niederländische Modedesignerin Iris van Herpen, die auf den 3D-Druck setzt und häufiger schon futuristische Mode zeigte. Nach Angaben von Pamela Parmal, der Kuratorin der Bostoner Ausstellung, werden Stoffe und die so entstehenden Objekte mit Hilfe von 3D-Druck ganz anders produziert. Dies ist ziemlich aufregend, schwärmt sie von der 3D-Druck-Technologie.

Eines der gezeigten Modestücke ist ein silbernes Kleid von Viktor&Rolf, dessen Materialien einerseits mit dem 3D-Drucker gefertigt und andererseits per Laser ausgeschnitten wurden. Francis Bitonti erschuf den „Molecular Shoe“ per 3D-Druck mit buntem Polyester als Druckmaterial. Der japanische Designer Issey Miyake hat ein Kleid entworfen, das aus einer Vielzahl zweidimensionaler Formen ein komplexes dreidimensionales Kleid hat entstehen lassen, wobei hier ausschließlich der 3D-Druck als Fertigung zum Einsatz kam.

Die IT-Experten stellen sich auf der #techstyle außerdem Fragen zum kommerziellen Textil-3D-Druck. Dazu zählen, ob die Kleidung umweltschonend gedruckt werden kann und ob ein Kleidungsstück aus dem 3D-Drucker auch mit Hilfe der Massenfertigung herstellbar ist. Das Ziel ist es die Arbeiter in armen Ländern wie Bangladesch von den schlechten Bedingungen der Textilindustrie frei zu machen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert