Am 3D-Druck von Kleidung probieren sich zahlreiche Künstler und Designer. Mit ‚Mirror Mirror‘ kommt jetzt einmal ein Projekt aus dem Bereich der Forschung. Mit dem einzigartigen Konzept wollen die japanischen Forscher mittelfristig dem Einzelhandel einen interessanten, zusätzlichen Mehrwert bieten.Anzeige Der intelligente Spiegel mit dem Namen Mirror Mirror aus Japan stammend, kann als virtuelle Anprobe und Designstudio im Einzelhandel dienen. Der hochmoderne Spiegel wurde von japanischen Forschern entwickelt und zeigt Kunden direkt an, ob einem die ausgewählte Kleidung steht.Technisch besteht Mirror Mirror aus einem Flachbildschirm, Projektor, Infrarotsensor und Selfie-Kamera (siehe Bild 3). Der Infrarotsensor erfasst eine Person und ihre Bewegungen vor der Kamera. Bei Gefallen der Kleidung kann der Kunde sie per 3D-Drucker ausdrucken lassen. Der Projektor des ‚Mirror Mirror‘ wirft ein beliebiges Design auf das Oberteil. Anschließend wird das Oberteil mit einem 3D-Drucker gefertigt (Screenshot © vimeo/ myDesignLab). Die Person wird von dem Spiegel in 3D gescannt (Screenshot © vimeo/ myDesignLab). So funktioniert Mirror Mirror (Screenshot © vimeo/ myDesignLab).In dem unten beigefügtem Video wird die Funktionsweise des Spiegels demonstriert. Eine Frau steht vor Mirror und zeigt per Infrarot-Pointer auf sich selbst. Mit dem Pointer kann sie ein individuelles Muster auf ihre Kleidung malen. Das Hintergrundbild kann sie ebenfalls ändern.Beim Einsatz im Einzelhandel könnte der Kunde ein Hintergrundbild auswählen, wie zum Beispiel ein Meeting, Restaurant oder Hochzeit. Im Anschluss könnte er dann im Spiegel sehen ob die ausgewählte Kleidung zur Veranstaltung passt. Wem die Kleidung gefällt, kann sie direkt in einem 3D-Drucker ausdrucken lassen.Die Technologie befindet sich zur Zeit noch in der Entwicklungsphase. Der Druckprozess und die Kosten sind noch nicht marktreif. In Zukunft könnte Mirror Mirror zu einem Einkaufserlebnis im Einzelhandel führen, wo ein Kunde seine individuelle Kleidung drucken kann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahrenVideo laden Vimeo immer entsperrenWeiterführende Informationen können auf der Website vonr Mirror Mirror nachgelesen werden » WebsiteLesen Sie weiter zum Thema:Zukunftskonzept – Kleidung zu Hause mit dem 3D-Drucker drucken Ausstellung für Kleidung aus dem 3D-Drucker in Boston ShareCloth-Software unterstützt bei 3D-Modellierung für Kleidung aus dem 3D-Drucker