Das Tannhausener Energie- und Erlebniszentrum (EEZ) baut sein Bildungsangebot weiter aus. Die KGS Wittmund sendet alle Schüler der 7 und 8. Klasse zur EEZ zum Experimentieren. Das EEZ-Bildungsangebot bietet neben Robotertechnik und Stromungssimulatoren auch die Möglichkeit für die Schüler den 3D-Druck kennenzulernen. Im Jahr 2016 wurden rund 3000 Schüler gezählt, die das futuristische Bauwerk besuchten, um unter fachkundigen Augen ihre Experimente durchzuführen.

EEZ Aurich

Das Angebot soll nun ausgebaut werden nach dem Vorbild der Musikschulen, berichtet „Anzeiger für Harlingerland“. Der hauseigene 3D-Drucker und Lötkolben spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Zielgruppen sind Schüler, Lehrer und Privatpersonen, die ihre naturwissenschaftlichen Fertigkeiten austesten wollen. In Bezug auf das Alter kann das Bildungsangebot von Grundschülern bis hin zu Schülern der Oberstufe wahrgenommen werden. Es bestehen Kooperationen mit 20 Schulen, die ein Einzugsbereich weit über Aurich hinaus haben. Das EEZ befindet sich im Gebäudekomplex des Zentrums für Natur und Technik (ZNT).

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert