Die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens Sintavia bedeuten für die Region in Florida auch circa 135 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte in der generativen Fertigung. Für Sintavia selbst bedeutet es mehr Raum und Platz für ihre additive Fertigung von Metallteilen. Bisher hatte das Unternehmen großen Erfolg mit seinem Metall-3D-Druckverfahren, durch seinen Verifizierungsprozess, Pulverbett-Fusion (PBF) und aufwendige Nachbearbeitung- und Testverfahren. Sintavia hat Kunden aus dem Bereich Luft– und Raumfahrt, Verteidigung, Öl-und Erdgas-, Automobil-und Stromerzeugung.

Sintavia Werk in Florida
Florida: Sintavia plant ein Werk für Metall-3D-Druck von 5.100 m² Fläche (Bild © Sintavia)

Mitte 2018 soll das Werk fertig sein und mit den neuesten Additiv-Fertigungssystemen und -Technologien ausgestattet sein. Genau sind das 3D-Drucker, darunter ein automatisiertes Power-Handling-System, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, eine Inertgasfarm und verbesserte Nachbearbeitung-Tools im Wert von 20 Millionen Dollar.

Auch in Deutschland werden Werke mit Schwerpunkt auf den 3D-Druck errichtet. So plant ThyssenKrupp ein Werk für den 3D-Druck mit Kunststoff und Metall. Auch MAN setzt zunehmend auf die Möglichkeiten der industriellen Fertigung mit Metall und hat in Oberhausen ein 3D-Druck-Expertenzentrum eingerichtet.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert