Das 3D-Druck-Unternehmen Ackuretta Technologies bringt mit SOL einen neuen 3D-Drucker für die Dentalbranche auf den Markt. Dieser soll vor allem mit seiner Druckgeschwindigkeit überzeugen. Zahnärzte können ihn direkt vor Ort einsetzen und ersparen sich bei zahlreichen Aufgaben Zeit, Kosten und Mehraufwand für den Einsatz von Dentallaboren.
Inhalt:
Braucht ein Patient Zahnersatz oder andere Zahnapparaturen, dann stellt ein Zahnarzt, der 3D-Druck einsetzt, erst mal einen 3D-Scan her. Diesen versendet er an ein Dentallabor und der Patient erhält das Ergebnis bei einem zweiten Zahnarztbesuch. Um dem Patienten Zeit zu ersparen, hat der 3D-Drucker-Hersteller Ackuretta, der auf die Entwicklung von 3D-Druckern für die Dentalbranche spezialisiert ist, den 3D-Drucker SOL vorgestellt. Dieser kann direkt beim Zahnarzt verwendet werden.
Details zum 3D-Drucker SOL

Ackuretta hat mit SOL eine Maschine für den „Chairside“-Dental-3D-Druck entwickelt. Das Unternehmen hebt dabei besonders die Geschwindigkeit hervor. Der Zahnarzt profitiert auch von reduzierten Kosten und Zeit, indem er den Versand von Daten an ein externes Dentallabor einspart und dadurch auch keine weiteren Kosten entstehen.
Ähnlich wie andere 3D-Drucker für die Dentalbranche hat SOL ein Bauvolumen in der Größe von 128 x 80 x 140 mm. Der 3D-Drucker DENTIQ, ebenfalls von Ackuretta hergestellt für den Einsatz in der Dentalbranche und für die Schmuckherstellung, hat mit 120 x 68 x 140 mm nur ein geringfügig kleineres Bauvolumen.
Die kleinstmögliche Pixelgröße, die das System SOL reproduzieren kann, beträgt 0,049 mm. Die Light Engine verfügt über 54 separate LEDs und wurde für eine optimale Ausleuchtung kalibriert. Drucke sollten so eine etwas bessere Qualität haben als bei herkömmlichen LED-Beleuchtungssystemen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt 45 mm pro Stunde. Das SOL-System ist für 4.299 USD (3.618,96 EUR) erhältlich und wird derzeit zum Preis von 2.493 USD (2.098,64 EUR) angeboten.
Technische Details
Hersteller | Ackuretta |
Model | SOL |
Technologie | Monochrom-LCD |
Bauvolumen | 128 x 80 x 140 mm |
Pixelgröße | 49 Mikrometer |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 4,5 cm/h |
Harzwellenlänge | 385 – 405 mm |
Materialsystem | offen |
LCD | Bis zu 10.000 Betriebsstunden |
Light-Engine | 54 LEDs |
Besonderheit | Anti-Tropf-Schutz des LCD-Panels, mehr als 100 vorab validierte Materialien |
Erhältlich zum Preis von | regulär:4.299 USD (3.618,96 EUR) Angebot: 2.493 USD (2.098,64 EUR) |