Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat mit dem Origin One® Dental eine neue 3D-Druck-Lösung für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt. Der 3D-Drucker arbeitet mit der P3™ Programmable PhotoPolymerization und bietet eine offene Materialstruktur. Er eignet sich für die Fließproduktion und Kleinserien zahnmedizinischer Modelle aus einem einzigen Material.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, den neuen Dental-3D-Drucker Origin One® Dental präsentiert. Mit diesem erweitert das Unternehmen sein Angebot an 3D-Druck-Lösungen für die Zahnmedizin, von denen wir unter anderem den J5 DentaJet Multimaterial-3D-Drucker oder den J720 Dental vorgestellt haben.
Bei dem Origin One® Dental handelt es sich um den zweiten 3D-Drucker, der aus der Übernahme von Origin durch Stratasys hervorgegangen ist. Der Origin One® Dental bietet wie auch der Stratasys DentaJet eine umfassend additive Fertigungslösung für Dentallabore.
Details zum Origin One® Dental
Der Origin One® Dental arbeitet mit der 3D-Druck-Technologie P3™ Programmable PhotoPolymerization und bietet eine offene Materialstruktur, die verschiedene Anwendungen unterstützt. Mit der Technologie gelingt ein höherer Durchsatz bei geringeren Stückkosten. Der 3D-Drucker kann für die Fließproduktion und Kleinserien aus einem einzigen Material, die in kurzer Zeit gedruckt werden müssen, genutzt werden.
In der Zahnmedizin geht der Trend zu mehr Dentallösungen, aufgrund der zunehmenden Digitalisierung zahnmedizinischer Arbeitsabläufe und der steigenden Nachfrage nach ästhetischer Zahnmedizin. In ihren Produktionszentren verwenden Dentallabore sehr schnelle, in Qualität und Durchsatz optimierte Produktionslösungen, die zuverlässig, skalierbar und flexibel sind.
Stimmen zu Dental-3D-Druck-Lösungen von Stratasys
Chris Waldrop, Präsident des Burdette Dental Lab, sagt:
„Als wir immer mehr Anfragen für digitale Abdrücke bekamen, war uns klar, dass wir einen produktionstauglichen 3D-Dentaldrucker brauchen, mit dem wir unsere Arbeit ausweiten können. Mit dem Drucker Origin One® Dental fanden wir eine einzigartige Kombination aus Genauigkeit, Detailtreue und denkbar niedrigsten Stückkosten. Wir nutzen unseren Drucker mehr als zehn Stunden pro Tag und er ist so zuverlässig wie kein anderer unserer bisherigen Drucker.“
Osnat Philipp, Vice President Healthcare bei Stratasys, sagt:
„Stratasys ist das einzige additive Fertigungsunternehmen, das mehrere 3D-Drucktechnologien für Zahnlabore bietet. Mit Stratasys können Labore ihre Produktion jetzt so ausweiten, dass sie für die Zukunft vorbereitet sind. Jeder Drucker bietet eine additive Fertigungslösung für einen anderen Produktionsbedarf, ein Höchstmaß an Durchsatz und maximierte Produktionszeit. Zugleich kann jeder Drucker flexibel an neue Anforderungen angepasst werden, denn bis 2025 soll der Markt 6,5 Milliarden Dollar erreichen.“
Technische Details
Hersteller | Stratasys |
Modell | Origin One® Dental |
3D-Druck-Technologie | P3™ Programmable PhotoPolymerization |
Bauvolumen | 192 x 108 x 370 mm |
Auflösung | 4K Light Engine |
Konnektivität | Ethernet |
Materialien | von Stratasys |