
In der Übersicht kann der AON-M Objekte mit folgenden Druckmaterialien schichtweise aufbauen: ABS, ASA, PLA, HIPS, Nylon, PEEK, PPSU, PETx, Polycarbonate, ABS-PC, Ultem, Glasfaser, Carbonfaser, Holz und Metall Verbundmaterialien drucken.

Die beiden Druckköpfe ermöglichen es Multi-Material-Objekte zu drucken oder alternativ zwei Objekte gleichzeitig. Wenn nur ein Extruder arbeitet, verweilt der andere auf der Seite, und stört bei dem Druckvorgang nicht. Der auf bis zu 70 Grad Celsius aufheizbare Bauraum ist abschließbar und das Druckbett lässt sich auf eine Temperatur von maximal 150 Grad Celsius einstellen.
Der AON3D AON-M kostet 14.950 Kanadische Dollar (~ 10.800 Euro) und kann inklusive einer Borosilikat-Druckplatte, zweier Stahldüsen und einer Commercial Lizenz für die Simplify3D Software direkt beim Hersteller bestellt werden.






