Der kanadische 3D-Drucker-Hersteller AON3D hat sich auf die Entwicklung von 3D-Druckern für Hochleistungsthermoplaste spezialisiert. Mit dem AON-M2 2020 bringt das Unternehmen jetzt ein neues, materialoffenes Modell auf den Markt. Wir stellen den für die Industrie entwickelten 3D-Drucker einmal genauer vor.
Inhalt:
Mit dem AON-M2 2020 bringt der 3D-Drucker-Hersteller AON3D einen neuen FFF-3D-Drucker für den Hochtemperatur-3D-Druck auf den Markt, wie AON3D in einem Artikel erklärt. Der AON-M2 2020 kann Hochleistungsthermoplaste wie PEEK, PEKK, ULTEM, Polycarbonat und anderen Hochleistungsmaterialien additive verarbeiten. Anwender können damit 3D-Objekte drucken, die starken mechanischen Beanspruchungen und hohen Temperaturen standhalten können, wie das zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt der Fall ist.
Zum 3D-Druck von Hochleistungsthermoplasten

Ein Team von Materialingenieuren der McGill University in Kanada hat AON3D 2015 gegründet. Die Materialingenieure wollten damit den 3D-Druck mit Hochleistungsthermoplasten zugänglicher machen. 2017 brachten sie den AON-M 3D-Drucker auf den Markt. Die Geräte von AON3D sind für alle Materialien offen, da AON3D von Beginn weg diesen Ansatz verfolgt hat. Der AON-M2 erschien 2018 und war ein 3D-Drucker der dritten Generation. Der Hochtemperatur-3D-Großformatdrucker wird für Bauteile in der Automobil-, Luft– und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Auch das Gesundheitswesen soll vom AON-M2 profitieren.
Bei der Entwicklung des AON-M2 2020 haben sich die Hersteller mehr auf die Teilegenauigkeit, die Wiederholbarkeit und die Zuverlässigkeit fokussiert. Durch die Verbesserungen und die offene Materialplattform können Materialien von Herstellern wie SABIC, Kimya und DSM eingesetzt werden. Das 3D-Drucksystem erreicht eine Kammertemperatur von 135°C und Bett- und Hotend-temperaturen von 200°C bzw. 470°C. Der AON-M2 2020 soll ab einem Preis von 50.000 USD (46.000 EUR) erhältlich sein.
Technische Spezifikation
Technologie | FFF |
Schnittstellen | LCD-Touchscreen, Webbrowser-Oberfläche |
Höchstgeschwindigkeit | 500 mm / s |
Auflösung | XY: 25 um Z: 1 um |
Filamentdurchmesser (mm) | 1,75 |
Bauraumgröße | 454 x 454 x 640 mm |
Z Schichthöhe | 0,05 mm bis 0,5 mm |
Materialien | ABS, ASA, Nylon (PA66, PA6, PA12), PC, PEEK, PEKK, PETG, PSU, PPSU, TPC, TPU, ULTEM, Carbonfaser und weitere |
Slicer | Simplify3D |
Konnektivität | WiFi, Ethernet |
