Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Creality bringt mit dem Ender-7 einen neuen Desktop-FDM-3D-Drucker auf den Markt, der besonders mit seiner 3D-Druckgeschwindigkeit von bis zu 250 mm/s überzeugen soll. Das spezielle Kühlsystem sorgt für die nötige Kühlung des Extruders, um bei einem Bauvolumen von 250 x 250 x 300 mm effizient und mit hoher Qualität schnell Teile aus Filament herzustellen. Wir stellen den Creality Ender-7 einmal genauer vor.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Creality hat mit dem Ender-7 einen neuen Desktop-3D-Drucker vorgestellt. Mit dem Creality Ender-7 will der Hersteller einen „neuen Maßstab bei der Geschwindigkeit von FDM-3D-Drucker“ erreichen. Der Ender-7 druckt mit einer Geschwindigkeit von 250 mm/s und eignet sich für Designer und Hobby-Makers und kleinere Unternehmen. Das Bauvolumen beträgt 250 x 250 x 300 mm.
» Jetzt kaufen: Jetzt den Creality Ender-7 für unter 630,00 Euro im 3D-grenzenlos Shop kaufen
Technische Details und Features

Die mit zwei Motoren ausgestattete Core-XY-Struktur mit linearer Schienenpositionierung ermöglicht schnellen Druck bei gleichbleibender Modellgenauigkeit. Der neue 3D-Drucker soll technischen Anwendern und einem Bedürfnis nach höherer Geschwindigkeit gerecht werden. Meist sind FDM-Systeme auf eine Geschwindigkeit von bis zu 200 mm / s begrenzt. Der 42-60-Schrittmotor des Ender-7 und die Core-XY-Struktur verhindern, dass er sich beim Druck neigt und sorgt für Stabilität und Präzision. Das Kühlgebläse verfügt über schmetterlingsförmige Flügelkanäle, mit denen 169% mehr Luft als frühere Modelle ansaugt und die erforderliche Kühlung bietet. Eine maßgeschneiderte Düse behält bis zu 50 mm3 in der Schmelzekammer und führt so Material auch bei hohen Druckgeschwindigkeiten reibungslos zu.
Die bekannten Doppelträgerrahmen sorgen weiterhin für eine stabile Druckplattform. Mit der zusätzlichen Präzisions-Linearschiene kann der 3D-Drucker den Abrieb senken und eine höhere Stabilität erreichen. Drehmomente können aus mehreren Richtungen verarbeitet werden. Creality erklärt, dass der Ender-7 in der Lage ist, seine Beschleunigungs- und Verzögerungsalgorithmen „dynamisch anzupassen“, um die gewünschte Qualität und Effizienz zu erreichen.
Spezifikation
Hersteller | Creality |
Modell | Ender-7 |
3D-Druckverfahren | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Bauvolumen | 250 × 250 × 300 mm |
Druckgenauigkeit | ±0,1 mm |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Maximale Druckbetttemperatur | ≤ 100 ℃ |
Maximale Düsentemperatur | ≤ 260 ℃ |
Schichtdicke | 0,1 mm – 0,4 mm |
3D-Druck-Materialien | PLA/ABS/PETG |
Materialdurchmesser | 1,75 mm |
Slicing-Software | Creality/Cura/Repetier-Host/Simplify3D |
Konnektivität | USB-Kabel, TF-Karte |
Besonderheiten | Druckbett aus Carborundum-Glas, Stromausfallsensor, Filamentdetektor, |
Maschinengröße | 430 × 460 × 570 mm |
Maschinengewicht | 17,2 kg |
Preis | < 630,00 Euro (3D-grenzenlos Shop) |