Immer wieder erreichen uns Nachrichten über neue 3D-Drucker. Ob für den industriellen, medizinischen, schulischen oder privaten Gebrauch. In allen Bereichen entwickeln sich die dreidimensionalen Produktionswerkstätten weiter. Der technologische Fortschritt der 3D-Drucker ist sehr rasant. Erst kürzlich berichteten wir von neuen 3D-Druckern, die trotz hoher Qualität auch für den Laien bezahlbar sind.

Anzeige

Kloner3D LogoDas Unternehmen Kloner 3D mit Sitz in Italien hat nun den 3D-Druck mit einer weiteren Innovation auf die nächsthöhere Ebene gehoben. Mit dem Kloner 3D 240Twin hat das Unternehmen eine neue Produktreihe auf den Markt gebracht, die sowohl für Desktop-Anwender, Geschäfte und Produktionen geeignet ist. Das besondere an diesen 3D-Druckern ist allerdings, dass sie über zwei (!) integrierte Druckköpfe verfügen.

Kloner3D 240Twin
Der 240Twin von Kloner3D besitzt zwei verschiedene Druckköpfe, die zusammen oder unabhängig arbeiten können (Bild © kloner3d.com).

Durch die Integration zweier Druckköpfe ergeben sich auch in der Produktion neue Möglichkeiten. Das Gerät kann auf diese Weise an zwei Produkten zur gleichen Zeit unabhängig voneinander arbeiten. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass mit beiden Druckerköpfen simultan an einem Projekt gearbeitet wird.

Der Kloner 3D 240Twin ist demzufolge absolut multitaskfähig. Ein weiterer Vorteil dieses Geräts ist, dass es verschiedene Druckmaterialien verwenden kann. Zudem könnte die Technik auch für andere Bereiche, wie der Medizin, von entschiedenem Vorteil sein, wenn bestimmte 3D-Objekte mit mehreren Druckköpfen gleichzeitig bearbeitet werden können.

Generell können nach Unternehmensangaben kleine bis mittlere 3D-Objekte mit dem 240Twin gedruckt werden. Der 3D-Drucker verspricht, neben der hervorragenden Flexibilität und Multitasking Fähigkeit, gesteigerte Produktivität, Auflösung und Kreativität. Mit dem 240Twin kann zudem Zeit und Geld gespart werden. Insgesamt eine sehr interessante Produktidee, die vielleicht schon bald adaptiert werden wird.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop