Der industrielle 3D-Drucker-Hersteller dp polar GmbH wird laut einem Presseartikel auf der formnext in Frankfurt in Halle 12.1, Stand E39 zwischen dem 16. und 19. November seinen 3D-Drucker AMpolar i1 vorstellen. Besucher erleben dort, wie der neue 3D-Drucker mit dem Druckkopf Xaar 1003 und dem patentierten additiven Massenfertigungsprozess von dp polar Teile in Volumen spritzt und 3D-Druck in industriellem Maßstab liefert.

Details zum AMpolar i1

3D-Drucker AMpolar i1
Der 3D-Drucker AMpolar i1 (im Bild) wird auf der formnext 2021 vorgestellt (Bild © dp polar GmbH).

Der Hersteller db polar stellt industrielle 3D-Druck-Systeme für die Automobil-, Luft– und Raumfahrt-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie her. Seit einigen Jahren verwendet das Unternehmen dabei Xaar-Druckköpfe. Das patentierte hochproduktive Single-Pass-Druckverfahren von dp polar ermöglicht ein Bauvolumen von bis zu 240 Litern auf einer kontinuierlich rotierenden Druckplattform bei einer Baufläche von rund einem Quadratmeter. Mit Schichten zwischen 4 und 25 µm beträgt die Auflösung bis zu 720 x 720 x 5.000 dpi. Die Skalierbarkeit, Agilität und Produktivität bringen dem Besitzer des 3D-Druckers Ergebnisse, für die er sonst mehrere 3D-Drucker benötigt und deutlich höhere Kosten gehabt hätte.

Florian Loebermann, Managing Director von dp polar, sagte:

„Der AMpolar® i1 bietet alle Produktionsvorteile des AMpolar® i2, jedoch in einem Maßstab und in einem Format, das es Unternehmen in ihren frühen Stadien erleichtert, die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Massenproduktion zu erkunden. Die Druckköpfe von Xaar haben sich bei der Ausschöpfung des vollen Potenzials unserer Systeme als unschätzbar erwiesen, und die Offenheit des Xaar-Teams, unsere Innovationen zu unterstützen, trägt dazu bei, 3D-Druck und additive Massenfertigung als praktische Realität in der Serienfertigung von Teilen für viele Branchen zu etablieren.“

Der 3D-Druckkopf Xaar 1003

Der Druckkopf Xaar 1003 erweist sich bei der Industrialisierung des 3D-Drucks als unschätzbar wertvoll. Er kombiniert Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, viele Flüssigkeiten mit immer höheren Viskositäten zu verarbeiten. Er ist in der Lage, Flüssigkeiten bis zu 100 Centipoise (cP) in einem einzigen Durchgang versprühen dank der Ultra-High-Viscosity-Technologie von Xaar.

Xaar Irix Druckkopf
Mit dem Xaar Irix (im Bild) haben wir vor zwei Monaten einen weiteren Druckkopf von Xaar vorgestellt (Bild © Xaar).

Gareth Neal, Customer Applications Manager, Advanced Applications, Technologies & Fluids bei Xaar, kommentierte:

„Der innovative und agile AMpolar i1 etabliert den Einsatz von Resin Jetting als wirklich praktikablen und kommerziell rentablen Herstellungsprozess. Mit Xaars Angebot an Druckköpfen, einschließlich unserer einzigartigen Ultra High Viscosity Technology, die die erforderliche Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet, waren funktionale Tintenstrahlanwendungen noch nie so zugänglich, erschwinglich und produktiv.“

Video zu Massenfertigung mit dp polar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert