Von Stratasys wurde eine neue Serie an F123 FDM 3D-Druckern für den Desktop-Bereich vorgestellt. Die 3D-Drucker sollen die Prototypenfertigung in Büroräumen nicht nur schneller, sondern deutlich einfacher ermöglichen. Die drei neuen 3D-Druckermodelle tragen die Modellbezeichnungen F170, F270 und F370. Das Bauvolumen beläuft sich auf 254 x 254 x 254 mm, 305 x 254 x 305 mm und 355 x 254 x 355 mm. Sie können Objekte aus PLA, ABS und PC-ABS drucken.

F370 3D-Drucker
Der „F370“ 3D-Drucker gehört zur F123-Reihe von Stratasys (Bild © Stratasys).

Die Materialkammer befindet sich an der Frontseite und erlaubt es Filamente leicht nachzuladen. Die F170 3D-Drucker können mit PLA, ABS-M30 oder ASA und einem Stützmaterial arbeiten. Die F270 und F370 Modelle können vier Materialien verarbeiten, wobei zwei von diesen für Support-Materialien vorgesehen wurden. Vom F370 kann außerdem PC-ABS für den 3D-Druck verwendet werden.

Die F123-Serie stammt von Designworks, einer Tochtergesellschaft des Autoherstellers BMW, die vom Design moderner Robotertechnik inspiriert wurden. Wie Andre de Salis, der Creative Director der Designschmiede berichtet, würden sich die Roboter der Zukunft der Nutzungsumgebung anpassen. Die neuen 3D-Drucker erhielten daher ein ergonomisches Design mit dem professionelle Benutzeraktionen möglich sind. Die Metallverkleidung verkörpere die Leistungsfähigkeit, Finesse und Robustheit der F123-Serie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert