Der 3D-Drucker-Hersteller Flashforge stellt mit dem Creator Pro 2.0 einen neuen Desktop-3D-Drucker vor, der laut dem Hersteller leistungsfähiger und besser als das erfolgreiche Vorgängermodell Flashforge Creator Pro sein soll. Vieles wie die klassische Struktur des Vorgängermodells wurde beibehalten. Einige Bereiche wie das Extrudersystem wurden optimiert. Wir haben uns den Creator Pro 2 genauer angesehen und stellen ihn in diesem Review einmal genauer vor.

Anzeige

Der Creator Pro 2 ist ein FFF-3D-Drucker, der mit einem Dual-Extruder ausgestattet wurde und zahlreiche interessante Features damit ermöglicht. Modelle können zum Beispiel gleichzeitig im Dual- oder Spiegelmodus gedruckt werden. Das benutzerfreundlichere Interface erlaubt eine einfachere Bedienung des Geräts.

Key-Features

HerstellerFlashforge
ModellbezeichnungCreator Pro 2
Bauraum200 x 148 x 150 mm
DrucktechnologieFFF
DruckgeschwindigkeitBis zu 100 mm/s
Beheizte BauplatteJa
Filamentdurchmesser1,75 mm
ExtruderDual-Extruder
SchnittstellenUSB – Anschluss, SD – Karte
Unterstützte FormateSTL, OBJ
Unterstütze BetriebssystemeWindows (7 +), Mac OS X (10.7 +)
DruckerdisplayTouch-Display
Abmessung526 x 360 x 403 mm
Gewicht21 kg
BesonderheitDual- und Spiegeldruck möglich
Preis899 Euro
Offizieller Shopflashforge-germany.com

Unabhängiges duales Extrudersystem

Dual-Extruder im Flashforge Creator Pro 2
Die Dual-Extruder arbeiten im Flashforge Creator Pro 2 unabhängig voneinander (Bild © Flashforge).

Mit zwei unabhängigen Hochpräzisions-Extrudern können zwei Modelle parallel gedruckt werden. Ein weiteres Plus ist der Zweifarbendruck und die gleichzeitige Verwendung zweier verschiedener Materialien. Der Hersteller erklärt, dass dadurch die Arbeitseffizienz deutlich gesteigert wird.

Mit den Extrudern des Creator Pro 2 erhält der Anwender Teile mit idealer Oberflächenqualität. Das Dual-Extruder-System des Creator Pro 2 kann komplexe Dateien mit verschiedenen Farben und Materialkombinationen noch präziser und mit sehr guten Ergebnissen drucken. Die Extruder wechseln sich beim Druckprozess ab. Dank des Anti-Scrape Designs bleiben keine fließenden Materialreste vom ruhenden Extruder zurück, die den Druck zerstören könnten.

Weitere Details zum Creator Pro 2

Flashforge Creator Pro 2: 3D-Druck im Spiegelmodus
Die Extruder können wie hier zu sehen ist zwei Objekte im Spiegelmodus drucken (Bild © Flashforge).

Die Rahmenstruktur des Creator Pro 2 ist gleichgeblieben. Das intuitive Touchscreen-Display des Creator Pro 2 ist einfach in der Bedienung, schnell einzustellen und schnell druckbereit. Die einzelnen Metall- und Kunststoffteile wirken mit hoher Präzision zusammen. Externe Griffe und eine Weitwinkelöffnung der Frontplatte sind geblieben. Das solide Gehäuse verfügt über eine abnehmbare obere Abdeckung.

Durch das geschlossene Design des 3D-Druckers ist der Druck von Objekten aus PLA, PLA Pearl, PVA, ABS, ABS Pro und HIPS möglich. Spezielle Trägermaterialien können gedruckt werden, ABS mit HIPS als Träger oder PLA mit wasserlöslichem PVA können ebenso kombiniert werden. Die Druckkammer ist für ABS und PLA Materialien optimiert.

Videovorstellung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorgängermodell Flashforge Pro Creator

Flashforge 10745 Creator Pro Dual 3D Printer
  • Open Source - Dual Extruder - Metall Gehäuse - Baugröße 230x150x155mm - Schichtstärke 0.05 - 0.4mm - Extruder Temp 220° C
  • für ABS/PLA/PVA usw. 1.75mm Filamente - beheizte Druckplatte mit Auto-Temp bis 120°C - Druckgenauigkeit ca. 0.1mm - Geschwindigkeit bis zu 200mm/s
  • Slicing Software Flashprint - weitere kompatible Slicer: Simplify3D, Slic3R, Skeinforge, Cura, Makerware, ReplicatorG

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop