HITRYHITRY bietet mit dem „Rocket 1“ einen 3D-Drucker, der mit der DCLF-Technologie arbeitet und eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 380 mm/h erreichen soll. Das Unternehmen verspricht auf seiner Website eine hohe Auflösung, hohe Präzision und eine Druckgeschwindigkeit nahezu in Industriequalität, allerdings zum Verbraucherpreis. Die Kickstarter-Kampagne für den Rocket 1 soll Ende November beginnen. Auf der Website können sich interessierte den Einstiegspreis von 599 US-Dollar (532,74 Euro) mit einer kleinen Anzahlung sichern (unter „Sign up now“).

Technische Details

Bauvolumen 143 x 89 x 150 mm
3D-Druckverfahren Digital Continuous Liquid Forming
XY-Auflösung 35 μm
Z-Auflösung 1 μm
Druckgeschwindigkeit bis zu 380 mm / h
Materialien selbst entwickeltes Harz von HITRY
Konnektivität USB, SD-Karte
Lebensdauer Lichtquelle 18.000 Stunden (LCD = 2.000 Stunden)
Preis ab 599 USD (533 EUR)
Mehr dazu in Kürze über Kickstarter und hier

Features

3D-Drucke aus dem HITRY Rocket 1
Das selbst entwickelte lichtempfindliche Harz stellt laut HITRY den Schlüssel zum kontinuierlichen Flüssigformen der DCLF-Technologie (Digital Continuous Liquid Forming) dar (im Bild: Objekte aus diesem Harz)(Bild © HITRY).

Der 3D-Drucker Rocket 1 bietet ein Bauvolumen von 143 x 89 x 150 mm. Die XY-Auflösung beträgt 35 μm und die Z-Achsen-Auflösung liegt bei 1 μm. Der 3D-Drucker soll damit die kompliziertesten Teile und Löcher bis zu einer Größe von 0,2 mm bearbeiten. Selbst entwickelte Harze und ein innovatives Drucker-Design bringen hohe Leistung bei massiven, transparenten oder flexiblen Modellen.

Der 3D-Drucker ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Umständliche Montage und zeitaufwendiges Nivellieren entfallen. Der Anwender muss lediglich das Netzteil einstecken, das Modell von einer USB- oder SD-Karte importieren und kann mit nur einem Klick loslegen.

» Shop: Über 150 Desktop-3D-Drucker schon ab 90 Euro im 3D-grenzenlos Shop kaufen

3D-Drucker Rocket 1
Der 3D-Drucker Rocket 1 von HITRY (im Bild) soll Geschwindigkeiten bis zu 380 mm / h erreichen (Bild © HITRY).

Was ist die DCLF-Technologie?

Was ist die DCLF-3D-Drucktechnologie? Das selbst entwickelte lichtempfindliche Harz stellt laut HITRY den Schlüssel zum kontinuierlichen Flüssigformen der DCLF-Technologie (Digital Continuous Liquid Forming) dar. Das lichtempfindliche Harz enthält neben den Nanomaterialien, die die schnelle Nivellierung des Harzes fördern, auch Komponenten, die die Sauerstoffbarriere-Polymerisation verbessern.

Die ungehärtete Schicht wächst in Kontakt mit Sauerstoff von null auf zehn Mikrometer auf Dutzende von Mikrometern auf Hunderte von Mikrometern für ultra-hochauflösende Ergebnisse. Die Oberfläche vom Top-Down-Druck wird damit schnell egalisiert, ohne die Härtungseigenschaften des Harzes zu verändern oder einen Recoater zu nutzen. Die DCLF-Technologie ermöglicht das Erreichen einer äußerst hohen Druckgeschwindigkeit, wie HITRY erklärt

Vergleich herkömmliches Resin, Rocket 1 Resin
Das lichtempfindliche Harz enthält neben den Nanomaterialien, die die schnelle Nivellierung des Harzes fördern, auch Komponenten, die die Sauerstoffbarriere-Polymerisation verbessern (im Bild: Vergleich Harze)(Bild © HITRY).

Der Rocket 1 3D-Drucker von HITRY im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert