Mimaki Europe ist ein Hersteller von Inkjetdruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern. Auf der FESPA Global Print Expo 2019 (14. – 17. Mai 2019 in München) stellt Mimaki am Stand B6-A30 unter anderem seinen 3D-Drucker 3DFF-222 vor, sowie seinen neuen, großformatigen UV-Flachbett-Inkjetdrucker JFX200-2513 EX.
Mimaki Europe präsentiert derzeit auf der FESPA 2019 in München einige Neuheiten. Mit dem 3DFF-222 3D-Drucker zeigt das Unternehmen seine neueste 3D-Drucklösung. Weiter gibt es laut einer Pressemitteilung noch den neuen UV-Flachbett-Inkjetdrucker JFX200-2513-EX zu sehen sowie die erste UV-härtende Metallic-Tinte MUH-100-Si.
Neue 3D-Drucklösung 3DFF-222
Der 3D-Drucker 3DFF-222 ist die neueste 3D-Drucklösung des japanischen Herstellers Mimaki. Schilder- und Displayhersteller können laut Mimaki damit ihre Kosten senken und neue, profitable Märkte erschließen. Druckereien wird die Erweiterung ihres Produktangebots ermöglicht, wenn sie auf ihren 3D-Druckern Vorrichtungen für den Direktdruck herstellen. So werden Produkte schneller eingeführt, da externe Herstellung und Lieferung entfallen. Die hauseigene Herstellung von 3D-Schildern ist ebenfalls möglich. Wir haben den 3DFF-222 bereits genauer vorgestellt.

Neues Material MUH-100-Si
Auf der FESPA werden die Vorteile der ersten UV-härtende Metallic-Tinte MUH-100-Si für den UV-Flachbettdirektdruck aufgezeigt. Der Tinte wurde ein Leuchtpigment hinzugefügt, wodurch Produkte direkt auf die Tinte aufgetragen werden können, ohne separate Glitzer- oder andere Folien zu benötigen.
Neuer UV-Flachbett-Inkjetdrucker JFX200-2513 EX
Der JFX200-2513 EX wartet mit vielen Neuerungen auf wie einem neuen Druckmodus, einem zusätzlichen Druckkopf und mehr. Verglichen mit den Vorgängern druckt dieses Modell im Entwurfsmodus in vier Farben plus Weiß um 280 % schneller und in allen anderen Druckmodi um 100 % schneller. Dank dem 2.5D Texture Maker von Mimaki kann dieses Modell glatte Prägedrucke mit nur einem Tastendruck erstellen. Druckdienstleister können so großformatige Digitaldrucke mit mehrdimensionalen Struktureffekten ohne lange Vorbereitungen fertigen.

Die neue, benutzerfreundliche Schichttechnologie von Mimaki und die eigens dafür entwickelte RIP-Software „RaterLink6Plus“ erspart zeitaufwendige und komplexe Erstellung mehrerer Photoshop-Dateien mit gestapelt gestuften Ebenen. Der Vorgang wird auf wenige Sekunden verkürzt, da der ursprünglichen Farbdatei ein Graustufenbild hinzugefügt wird.

Der JFX200-2513 EX bedruckt eine Vielzahl von Substraten bis zu einer Größe von 2.500 mm x 1.300 mm (98,4 Zoll x 51,2 Zoll). Der Vakuum Fußschalter erhöht den Bedienkomfort. Die Ethernet-Verbindung macht die Maschine IoT-kompatibel. Die Nozzle Check Unit (NCU) und das Nozzle Recovery System (NRS) sorgen für einen ununterbrochenen Druckvorgang und verhindern Qualitätseinbußen durch verstopfte oder funktionsuntüchtige Druckdüsen.
All diese Neuheiten und auch Mimaki 3D-Drucker sind auf der FESPA Global Print Expo 2019 (14.-17. Mai 2019 in München) am Mimaki-Stand B6-A30 zu sehen.