
Details zu den 3D-Druckern
Die neuen Großformat-3D-Drucker sind modular aufgebaut wie ihre erfolgreichen Vorgänger-Modelle. Sie werden die 3D-Drucker Big-60 und Big-120X ergänzen.
- Der Modix Big-1000 hat einen Bauraum von 1000 mm x 1000 mm x 600 mm.
- Der Modix Big-120Z hat einen Bauraum von 600 mm x 600 mm x 1200 mm. Bei der Höhe von 1,2 Metern ist der 3D-Drucker ideal für Skulpturen und andere große Anwendungen in der Industrie.
- Mit dem Modix Big-180X bringt das Unternehmen einen 3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 1800 mm x 600 mm x 600 mm auf den Markt. Die Länge von 1,8 Metern eignet sich für Anwendungen in der Automobilindustrie.
- Der kleinste 3D-Drucker unter den neuen Modellen ist der Modix Big-40, der mit einem Bauraum von 400 mm x 400 mm x 600 mm kompakter ist. Er eignet sich für kleinere Objekte wie Prothesen. Mehr Details zu den neuen Geräten, die wahrscheinlich im dritten Quartal 2019 erscheinen, sind noch nicht bekannt.

Reseller-Programm
Das Reseller-Programm von Modix ermöglicht es spezialisierten Händlern, die Großformat-3D-Drucker direkt anzubieten. Sie können sowohl als Selbstmontage-Kits, als auch komplett verkauft werden. Erschwingliche 3D-Großformatdrucker seien eine hervorragend für Wiederverkäufer, die kleinere 3D-Drucker anbieten. Der neu ernannte Chief Commercial Officer (CCO) John Van EL, der bereits einige Jahre im 3D-Druck-Geschäft ist, soll mit seiner Erfahrung und seinen Kontakten den Verkauf stärken.
Vergangenen Herbst wurde der neue Großformat-3D-Drucker Modix Extra Large 120X vorgestellt.
Eindrücke vom Modix Big-60
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






