Der israelische Hersteller Modix hat mit dem BIG-120Z einen neuen 3D-Drucker für großformatige Objekte vorgestellt. Der neue Modix BIG-120Z wird als Bausatz zur Selbstmontage ausgeliefert und eignet sich unter anderem für die Werbebranche, die Architektur und für den Einsatz in der Kunst.
Der BIG-120Z ist der neueste Großformat-3D-Drucker des israelischen 3d-Drucker-Herstellers Modix. Der BIG-120Z 3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 600 mm x 600 mm x 1.200 mm (XYZ), wodurch er sich sehr gut für den Einsatz in Unternehmen für die Herstellung großformatiger Produkte eignet, wie zum Beispiel der Werbebranche, Architektur oder für Künstler. Der BIG-120Z druckt großformatige Objekte in einem Stück, was sie stärker macht als Objekte die aus Einzelteilen zusammengesetzt werden. Auch langwierige Nachbearbeitungsprozesse entfallen und Materialkosten wie zum Beispiel für Verschnitt werden reduziert.
Details zum BIG-120Z

Geliefert wird der großformatige 3D-Drucker BIG-120Z als Bausatz zur Selbstmontage. Dadurch kostet er weniger als vergleichbare 3D-Drucker, der Versand ist günstiger und der Käufer kann flexibler über den bevorzugten Standort des 3D-Druckers in seinem Werk entscheiden. Für großformatige Objekte mit ähnlichen Anforderungen eignet sich auch der 3DGD-1800 von Mimaki, den wir vor wenigen Wochen vorgestellt haben.

Der BIG-120Z ist nur 2 Meter hoch und passt so durch jede Tür. Er bietet eine breite Palette an Funktionen wie 32-Bit-Duet3D-Controller, 7-Zoll-Touchscreen, Nivellierrollen, WLAN- und Webzugriff, ein geschlossenes Gehäuse aus Aluminium-Verbundplatten und Polycarbonat-Türen, fortschrittliche Dual-E3D-Aero-Extruder und Dual-High-Flow-E3D Volcano Hotends.
Weiter enthalten sind ein Premium-Bewegungssystem mit HIWIN-Bewegungsschienen, Gates-Zahnriemen und IGUS-Signalkabeln. Der BIG-120Z nimmt den Druck nach dem Ausschalten wieder auf, hat einen Sensor für den Rundlauf des Filaments, eine Blockiererkennung und mehr. Ein aktives Luftfiltergerät gibt es als Add-On. Der komplette 3D-Drucker BIG-120Z kostet 9.500 USD (rund 8.750 EUR) und soll ab Mitte April ausgeliefert werden. Im Sommer 2019 wurde der BIG-120Z bei der Vorstellung von drei anderen Großformat-3D-Druckern von Modix erstmals erwähnt. Die ersten Modelle werden Mitte April ausgeliefert. Über die weitere Entwicklung und neuesten Produkte des Herstellers berichten wir im 3D-grenzenlos Magazin Newsletter (hier abonnieren).
Technische Daten:
Druckvolumen | 600 mm x 600 mm x 1.200 mm |
Maschinenabmessungen | 800 mm x 800 mm x 2.000 mm |
Gewicht | 80 kg |
Hotend-Temperatur | Standard: 285 °C, kann auf 400 °C erhöht werden |
maximale mögliche Betttemperatur | 120 °C |