Der von der NASA auf der Raumstation ISS eingesetzte 3D-Drucker hat sein erstes Werkzeug gedruckt – eine Ratsche. Das Werkzeug wurde zunächst von CAD-Experten der NASA entworfen und anschließend die CAD-Datei zur ISS gesendet. Die Fertigung erfolgte direkt an Board der ISS mit dem 3D-Drucker.

Anzeige

Die US-Weltraumbehörde NASA hat eine CAD-Datei für die Fertigung eines Schraubenziehers zur internationalen Raumstation ISS gesendet. Die Astronauten an Bord der Station verwenden vor allem für die Werkzeug-Herstellung den »Made in Space« 3D-Drucker, der sich seit Ende September an Bord der ISS befindet.

Im aktuellen Fall benötigte der ISS-Astronaut Barry Wilmore eine Ratsche (auch Knarre genannt), also ein Werkzeug zur Erzeugung einer umlaufenden Drehbewegung innerhalb eines begrenzten Arbeitsraumes.. Bislang mussten die ISS-Astronauten teils Monate auf neues Werkzeug warten.

ISS - Werkzeug aus dem 3D-Drucker
Der ISS-Astronaut Barry Wilmore zeigt das erste, auf der ISS mit dem 3D-Drucker gefertigte, Werkzeug (Bild © AFP/Handout).

Mit dem Einsatz von 3D-Druckern im Weltraum verkürzt sich diese Zeit enorm. Das benötigte Werkzeug wird von den Konstrukteuren der NASA auf der entwickelt, die digitalen CAD-Daten per Mail zur ISS gesandt und von den Astronauten an Board gedruckt.

Bei dem aktuellen Werkzeug dauerte die Fertigung mit dem auf der ISS eingesetzt 3D-Weltraumdrucker nach Erhalt der Datei nur vier Stunden gedruckt wurde. In Zukunft will die NASA verstärkt auf den 3D-Druck setzen, um Kosten und Zeit zu sparen.

Die NASA testete in diesem Jahr bereits ein Raketentriebwerk aus dem 3D-Drucker und ein Konzept sieht vor, mit Hilfe der Roboterspinne ATHLETE eine Mondbasis per 3D-Druck zu errichten. Neben der Kostenersparnis und dem verringerten Zeitaufwand im Rahmen laufender Projekte, eröffnen sich der NASA mittels 3D-Druck so auch völlig neue Möglichkeiten.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop