Das tschechische 3D-Druck-Unternehmen Prusa Research hat vor einem Jahr sein Original Prusa Pro Automated Farm System (AFS) vorgestellt. Jetzt nennt das Unternehmen die ersten Kunden seiner neuen Industrie-3D-Druck-Lösung AFS. Zu diesen gehören MOTOISM, ein deutscher Hersteller maßgefertigter Motorradteile, die Ruhr-Universität Bochum, das österreichische Unternehmen SCHLEIF-TEC und das Schweizer Unternehmen Oratek.

Original Prusa Pro Automated Farm System

Mit dem Automated Farm System können 34 CoreXY-3D-Drucker von Prusa in ein System integriert werden, die über die Software „Prusa Connect“ gesteuert werden. Der Preis für das AFS beginnt bei 45.000 € (exkl. MwSt.). Es ist mit der Prusa Connect-Software ausgestattet, die für eine effiziente Druckverwaltung und Aufgabenplanung geeignet ist. Neben Wartungsplänen und Schulungsplänen gibt es außerdem Vor-Ort-Support und sofortigen Druckeraustausch. Wir hatten im Oktober letzten Jahres das Prusa Pro AFS erstmals genauer vorgestellt.

Prusa Pro AFS mit 3D-Druckern
Der Preis für das Automated Farm System (im Bild) beginnt bei 45.000 Euro (Bild © Prusa Research).

Josef Prusa , CEO von Prusa Research, sagte:

„Die Nachfrage übersteigt unsere Produktionskapazitäten bei Weitem, daher haben wir für die erste Phase Unternehmen ausgewählt, die uns geografisch nahe sind und die Anwendung des 3D-Drucks in verschiedenen Geschäftsbereichen repräsentieren. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass es uns gelungen ist, eine Zusammenarbeit mit einer so interessanten Gruppe von Partnern aufzubauen, die die Möglichkeiten des AFS wirklich voll ausschöpfen werden. Wir erwarten eine wirklich enge Zusammenarbeit und das Sammeln von viel Feedback, das es uns ermöglicht, unsere Lösung noch weiter zu verbessern.“

Weitere Neuigkeiten zu Prusa Research auf der Formnext 2022

Prusa Research hat den Original Prusa i3 MK3 3D-Drucker vollständig verbessert, damit er durch seine neuartigen Funktionen benutzerfreundlicher wird und Benutzer entspannter an das Thema 3D-Druck herangehen. Viele intelligente Sensoren unterstützen das Anhalten und Wiederherstellen von Drucken, wenn etwas schief geht.

Prusa hat außerdem die Veröffentlichung seines Original Prusa XL 3D-Druckers angekündigt, seines ersten CoreXY 3D-Drucker mit minimierten Vibrationen für eine höhere Druckqualität bei großformatigen Druckaufträgen. Das System verfügt nicht nur über ein optionales Werkzeugwechsler-Add-On, es ist auch für Multimaterialdrucke mit bis zu fünf verschiedenen Filamenten gleichzeitig geeignet.

Ein weiteres System, das Prusa Research auf der Formnext 2022 präsentiert hat, ist der SL1S-3D-Drucker für Dentallabore der Firma Trilab. Prusa Research hat einen Anteil von 80% an Trilab. Im Juni 2021 hat Prusa seinen neuen Resin-3D-Drucker SL1S und Cure & Wash-Maschine CW1S vorgestellt.

Video zu Prusa Pro AFS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert