Mit dem REACT1 hat der kanadische 3D-Drucker-Hersteller 3D Currax auf der RAPID+TCT Show 2018 einen neuen LCD-3D-Drucker vorgestellt. Der Hersteller verspricht eine hohe Druckgenauigkeit und -geschwindigkeit. Wann und zu welchem Preis der REACT1 auf dem Markt erscheint, ist aktuell noch nicht bekannt. Wir stellen den 3D-Drucker schon einmal vor.Anzeige Das kanadische Unternehmen 3D Currax hat mit dem REACT1 einen neuen LCD 3D-Drucker auf der Rapid & TCT Show in Texas vorgestellt. Dieser härtet mit UV-Licht den flüssigen Kunststoff und zeichnet sich damit durch eine hohe Druckgeschwindigkeit aus. Das LCD-Panel dient als Maske, bei dem ausschließlich weiße Pixel beleuchtet und ausgehärtet werden.Verbaut ist das Panel direkt am Bauraum, weshalb die zu druckenden Objekte nicht verzerrt werden können. Die Software soll nach Herstellerangaben eigenständig Einstellungen anpassen können, damit die Belichtungsdauer je Druckschicht geringer ausfällt, mit dem Ziel die Druckqualität noch weiter zu steigern. Zuerst hatte der US-Blog „3ders.org“ darüber berichtet. REACT1 von 3D Currax (Bild: © 3D Currax Solutions). Mit dem REACT1 hat 3D Currax einen LED 3D-Drucker auf der Rapid TCT vorgestellt (Bild © 3D Currax Solutions).Die angebotenen Bauvolumen des 3D Currax REACT1 werden bei 0,135 bis 2,61 Kubikmeter liegen. Vor allem die Ausführung mit dem größten Bauvolumen soll sich in Richtung Serienproduktion bewegen, worauf man sicherlich gespannt sein darf. Als Material kann nur das Resin von 3D Currax genutzt werden, doch der Hersteller plant, auch andere Harze für seinen REACT1 zuzulassen.Wann und zu welchen Preis der 3D Currax REACT1 auf den Markt kommen wird, darüber sind noch keine Informationen bekannt. Wir informieren Sie in unserem Newsletter darüber, wenn der 3D Currax REACT1 erscheint. Abonnieren können Sie unseren Newsletter kostenlos hier.Lesen Sie weiter zum Thema:SLM Solutions stellt Zahlen aus dem Jahr 2019 vor und gewährt Einblick in kommenden Geschäftsbericht SLM Solutions stellt mit dem SLM 800 neuen Metall-3D-Drucker vor SLM Solutions stellt neuen Händler in Südafrika vor