Der Markt für kleinere Metall-3D-Drucksysteme ist im stetigen Wachstum. Der neue 3D-Drucker EP-M150 vom Hersteller Shining 3D baut diesen Bereich weiter aus. Hier stellen wir den Shining 3D EP-M150 Metalldrucker einmal genauer vor und zeigen für welche Anwendungen sich das kompakte Gerät eignet.

Shining 3D hat mit dem EP-M150 einen neuen Metall-3D-Drucker präsentiert. Er kann laut einer Pressemitteilung von Shining 3D in vielen Branchen eingesetzt werden, wie in der Medizin, dem Dentalbereich, bei Schmuck oder in anderen Bereichen.

Mit dem EP-M150 lassen sich 500 Zahnkronen mit nur einem Kilogramm Pulver drucken bei geringem Gasverbrauch und hohem Materialverbrauch. Der 3D-Drucker verfügt über ein komfortables Design und ist wartungsfreundlich. Er kann vom Laden von Materialien bis zum Drucken von Teilen über die Bediensoftware von Shining 3D einfach genutzt werden.
Ist der 3D- Drucker eingerichtet, kann er bequem über eine „Ein-Tasten-Druck“-Funktion drucken. Dabei wird der komplette Druckprozess über das interne Smart-Netzwerk des Druckers analysiert. Der EP-M150 vereint mit einer proprietären Software, einer hohen Materialauslastung und verschiedener Sicherheits- und Komfortfunktionen alles in einem kompakten, effizienten Gerät.
Mit dem AccuFab-D1 hat Shining 3D im Oktober 2018 einen neuen DLP-3D-Drucker für zahnmedizinische Anwendungen vorgestellt. Über alle Produktneuheiten berichten wir auch in Zukunft im 3D-grenzenlos Newsletter (jetzt abonnieren).
Technische Informationen zum EP-M150
Gewicht | 800 Kilo |
Laser | 200 Watt |
Punktgröße | 40-60 um |
Scangeschwindigkeiten | 8 m / s |
Gebäudevolumen | Ф150 * 80mm oder 150 * 120mm (anpassbare Höhe) |
Schichtdicke | 0,02 mm – 0,1 mm |
Material | Edelstahl, Maraging-Stahl, Nickelbasislegierung, Titanlegierung, Kobaltchromlegierung, Aluminiumlegierung, Kupferlegierung |
Leistung | 220 V; 12A; 50/60 Hz; 3KW |
Eingabedaten | STL oder andere konvertierbare Datei |
Abmessungen | 1750 ≤ L ≤ 780 ≤ B ≤ 1900 ≤ H ≤ mm |