Mit dem Sigma R17 ist der 3D-Drucker das neue Flagschiff von BCN3D und eine Weiterentwicklung seines Independent Dual Extruders (IDEX) -Systems. Der Sigma R17 bietet neue Funktionen wie z. B. austauschbare HotEnds und einen leiseren Betrieb.

Die Hotend-Family ist vielleicht die faszinierendste Eigenschaft. Hierbei handelt es sich um sechs verschiedene Haltungen zwischen 0,3 mm und 1,0 mm Durchmesser, die auf einem der beiden IDEX Extruder verwendet werden können. Das Kombinieren unterschiedlicher Hotend-Größen hat den Vorteil, dass die Genauigkeit und Geschwindigkeit bei großen Modellen und Füllungen erhöht wird – auch für Teile aus mehreren Stoffen.

Die Hot-Ends für den Sigma R17 (Bild© BCN3D).

Die beste Einstellung, die man mit dem Sigma R17 erreichen kann, ist 0,5 mm. Es handelt sich um eine Hochleistungsmaschine mit sorgfältig entwickelter Geometrie und einer gehärteten Stahldüse. Deswegen eignet sie sich besonders zum Drucken von Filamenten, die Schleifpartikel und Kohlenstofffaser enthalten.

Mit zwei Extrudern, der vorgestellten Hotend-Family und kompatiblen Druckmaterialien gibt es mit dem Sigma R17 buchstäblich tausende von Möglichkeiten 3D-Objekte herzustellen. Um die besten Einstellungen herauszufinden, hat BCN3D die Sigma ProGen-Website ins Leben gerufen. Hier können Benutzer die Konfiguration von HotEnd und Materialien auswählen, die auf den 3D-Drucker geladen werden, um das richtige Druckprofil für die Cura- und Simplify 3D-Software herunterzuladen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Unternehmen behauptet, dass der Sigma R17 3D-Drucker dank seines „new smart cooling“-Designs im Vergleich zu vielen anderen Geräten dieser Klasse besonders leise sei. Die neue Ventilatoren wurden sorgfältig ausgewählt, gleichzeitig wird ein hoher Luftdurchzug gewährleistet. Die Schrittmotoren wurden ebenso neu gestaltet, um ihre Leistung zu verbessern und die Betriebsgeräusche zu reduzieren. Neue Mikrochips sorgen für mehr Energieeffizienz beim Drucker, was zu einer verbesserten Druckgenauigkeit führt. Dank dieser Verbesserungen ist die Sigma R17 nicht nur leiser als zuvor, sondern auch zuverlässiger und präziser.

Roger Uceda, der CEO von BCN3D Technologies erklärt in einer Pressemitteilung, dass sie stolz sind Teil der „3D-Druck Revolution“ zu sein. Der Sigma R17 sei ein vielseitiges Werkzeug, bei dem man verschiedene Hotends kombinieren kann und solide Druckergbenisse erwarten darf. Damit ist es möglich die Ideen schneller zu verwirklichen, man erhält eine feinere Qualität und geometrisch oder materielle Einschränkungen sind nur wenige vorhanden.

Vorbestellungen für den Sigma R17 haben am 8. Februar 2017 die BCN3D-Website und ihr Netzwerk der Vetriebspartner von BCN3D begonnen. Die bestellten 3D-Drucker werden alle bis zum 27. Februar 2017 ausgeliefert.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert