Der spanische 3D-Drucker-Hersteller BCN3D Technologies enthüllte gestern mit dem Sigma R19 und Sigmax R19 seine „neue Generation“ von FFF-3D-Druckern und verspricht seinen Käufern die doppelter Extrusionsfähigkeit. Die beiden 3D-Drucker eignen sich besonders für Bauteile aus mehren Materialien. Was der BCN3D Sigma R19 und BCN3D Sigmax R19 im Detail können, stellen wir in diesem Artikel vor.Anzeige Der bekannte spanische Hersteller von Open-Source 3D-Druckern BCN3D Technologies enthüllte gestern die „neue Generation“ von FFF-3D-Druckern mit doppelter Extrusionsfähigkeit – den Sigma R19 und den Sigmax R19, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die beiden 3D-Drucker verfügen über ein neues Extrusionssystem mit starker Leistung, einen neuen Erkennungssensor von Materialpräsenz, eine neue Slicing-Software namens BCN3D Cura sowie unterschiedliche Druckmodi (Duplication/Mirror).Die beiden Geräte sind ab 12. September erhältlich (Bild © BCN3D).Wie eine gemeinnützige Stiftung den Markt erobertDas BCN3D Technologies ist kein klassisches Unternehmen, sondern Teil einer Stiftung namens Fundació CIM. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung, die seit vielen Jahren auch im Bereich des 3D-Drucks tätig ist und dank stetiger Forschungsarbeit umfangreiche Erfahrungen im Bereich des 3D-Drucks sammeln konnte. Vor Kurzem hatte das Unternehmen übrigens alle Daten zum Sigmax 3D-Drucker als Open-Source-Dateien veröffentlicht.Bisher war das Flaggschiff des spanischen Unternehmens der Sigma R17, nach welchem auch der Sigmax R17 auf den Markt eingeführt wurde. Jetzt möchte BCN3D sein Angebot nach oben erweitern und eine neue Generation von 3D-Druckern präsentieren. BCN3D Technologies Sigma R19 GDDR Grafikkarte Professioneller 3D-Drucker FDM (Drahtablage) mit doppelter unabhängiger Extrusion.Druckvolumen: 210 x 297 x 210 mm.Heizplatte mit doppeltem ExtruderDas Independent Dual Extruder System (IDEX), liefert auf einfache und effektive Weise hochauflösende Multimaterialteile (Bild © BCN3D).Hochauflösende Multimaterialteile und IDEX-ArchitekturDer neue Sigma R19 ist ein einfach zu bedienender und zuverlässiger Desktop-3D-Drucker mit einem Independent Dual Extruder System (IDEX), das auf einfache und effektive Weise hochauflösende Multimaterialteile liefert. Der neue Sigmax R19 hingegen ist ein professioneller 3D-Drucker mit einem großen Druckvolumen und IDEX-Architektur. Er eignet sich besonders für diejenigen Kunden, die industrielle Teile herstellen und ihre Produktionskapazität erhöhen möchten. Laut der eingangs erwähnten Pressemitteilung von BCN3D Technologies werden die zwei neuen 3D-Drucker zu den zuverlässigsten und produktivsten 3D-Druckern aller Zeiten im Portfolio des spanischen Unternehmens gehören. Dies wurde durch die Kombination der einzigartigen IDEX-Architektur und dem leistungsstarken Extrusionssystem ermöglicht.Die Werkzeugköpfe sind austauschbar(Bild © BCN3D).Hotend und Extruder von Spezialisten entwickeltDie neuen Hotends wurden vom Spezialisten e3D entworfen und hergestellt. Sie ermöglichen genaue Drucke und schärfere Details. Dank dieser Zusammenarbeit wurde in den Bereichen Engineering und Bearbeitung neues Wissen erworben und außerdem eine zuverlässige und reibungslose Extrusion unter diversen Druckumgebungen möglich macht sowie höchste Qualitätsstandards gewährleistet.Die Extruder der neuen Generation sind mit gehärteten Stahlantriebszahnrädern und CNC-gefrästem Aluminiumgehäuse von Bondtech hergestellt. Dadurch wird mehr Kontrolle beim 3D-Druck gewährleistet, was auch für einen besseren Grip sorgt.Die neuen Hotends wurden vom Spezialisten e3D entworfen und hergestellt (Bild © BCN3D).HauptmerkmaleErkennungssensor: Sobald das Filament ausgeht, wird der Benutzer gewarnt, neue Filmente zu ladenVerbesserte GUI und UX: Die Drucker lassen sich dank dem Vollfarb-Touchscreen mit intuitiver und flüssigerer Benutzererfahrung problemlos bedienenMirror Mode und Duplication Mode: Ermöglichen die Verdopplung der Produktionskapazität, indem mit beiden Werkzeugköpfen gedruckt wirdAustauschbare WerkzeugköpfeZusätzliches Gehäuse für technische MaterialienIndustrielles Materialportfolio: TPU, PVA, PET-G, ABS, PLA, Nylon, Kohlenfaser und VerbundwerkstoffeNeue Slicing-Software: Cura 2.1.0Video zum Sigma & Sigma R19 3D-Drucker Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:BCN3D stellt Epsilon 3D-Drucker mit IDEX-Extrusionssystem vor BCN3D Technologies hat alle Daten zum Sigmax 3D-Drucker als Open-Source-Dateien veröffentlicht BCN3D stellt mit neuem Sigmax 3D-Drucker mit 2 Extrudern und großem Bauraum vor