Inhalt:
Die neue SLM 3D-Druckmaschine NXG XII 600 von SLM Solutions ist ab sofort erhältlich. Die Maschine verfügt über 12 Laser mit jeweils 1 kW Leistung und einen quadratischen Bauraum von 600x600x600 mm. SLM Maschinen mit Single-Laser-Konfigurationen sind im Vergleich zur NXG XII 600 um ein Zwanzigfaches langsamer. Das macht die Maschine laut einer Pressemitteilung des Herstellers, die das 3D-grenzenlos Magazin erhalten hat, zum schnellsten System in der metallbasierten additiven Fertigungsindustrie.
Technische Details
Hersteller | SLM Solutions |
Modell | NXG XII 600 |
Bauraum | 600 x 600 x 600 mm |
Laser | 12 Laser mit jeweils 1KW-Leistung |
Bauzylinderhandling | Automatisch |
Baustart | Automatisch |
Vorheizstation | Extern |
Pulverentfernungsstation | Extern |
Besonderheiten | Integrierte Scanfeld-Aufteilung für gleichmäßige Lastverteilung auf alle 12 Laser |
Features
Die neue 3D-Druckanlage NXG XII 600 von SLM Solutions ist dem Hersteller zufolge äußerst produktiv und zuverlässig. Sie eignet sich für die Serienproduktion hoher Stückzahlen oder großer Metallbauteile und bietet damit Anwendungsmöglichkeiten in der Automobil– und Luftfahrtindustrie. Die deutlich verbesserte Nutzung der Laserzeit im Bauprozess sorgt für hohe Aufbauraten. Das neue kompakte optische System ermöglicht große Laser-Überlappbereiche und basiert auf einem maßgeschneiderten Laser-Scansystem, welches optimal an den Baubereich angepasst wird.
Die 12 Optiken bieten eine Spotgrößendefinition über ein Doppellinsensystem. Mit dieser Zoom-Funktion können Kunden verschiedene Spotgrößen in der Brennebene wählen und so Aufbauraten von 1000 cc/h zu erzielen. Höhere Stückzahlen in einem einzigen Baujob senken die Teilekosten.
Sam O’Leary, COO der SLM Solutions Group AG, erklärt:
„Die potenziellen Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen, die diese Maschine bietet, bedeuten, dass eine echte Serienproduktion möglich ist, die vollständig in Ihre Lieferkette integriert ist.“
Einfachere Integration in Fabriken
Die NXG XII 600 ist mit Funktionen wie dem automatisierten Bauzylinderwechsel, einem automatischen Baustart und externen Vorheiz- und Pulverentfernungsstationen ausgestattet. Diese vereinfachen die Integration der NXG XII 600 in Fabriken und Lieferketten.
Für homogene Bauteileigenschaften hat SLM Solutions eine Gasströmung, zusammen mit einem optimierten Baukammerdesign und der patentierten und bewährten Sinterwandtechnologie realisiert. Die bidirektionale Beschichtung wurde kompakter gestaltet und für den Gasstrom optimiert.
Ein robusteres Maschinendesign und ein neues thermisches Konzept minimieren Abweichungen und sorgen für hochwertige Bauteile dank der 12 Laser. Mit einem neuen UI-Konzept werden Arbeitsabläufe optimiert und der Schulungsbedarf reduziert.
Die Maschine ist mit zwei Pulverhandling-Optionen erhältlich. Eine ist schwerkraftbasiert, die andere vakuumbasiert. Beide reduzieren die Ausfallzeiten zwischen den einzelnen Bauaufträgen auf ein Minimum, verspricht der Hersteller. Mehr Neuheiten zum börsenorientierten Unternehmen SLM Solutions erhalten Sie auf unserer Themenseite „3D-Druck von SLM Solutions“ und regelmäßig kostenlos im 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (hier abonnieren).
Video zum NXG XII 600 SLM-3D-Drucker
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.