Stratasys hat mit dem Stratasys J55 einen neuen 3D-Drucker mit Vollfarbsystem vorgestellt, der sich vorrangig an Designer und Ingenieure richtet aber auch sonst in jedem Büro eingesetzt werden kann. Das besonders leise und geruchsfreie Gerät ist ab sofort bestellbar und wird ab dem Juli 2020 erstmals an Kunden ausgeliefert. Wir stellen den Stratasys J55 einmal genauer vor.
Inhalt:
Mit dem Stratasys J826 hatte der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Stratasys vor wenigen Monaten ein neues PolyJet-System vorgestellt. Jetzt folgt mit dem 3D-Drucker Stratasys J55 ein preiswerteres, bürofreundlicheres Vollfarb-3D-Drucksystem, welches eine kleinere aber dem Hersteller zufolge ebenso leistungsfähigere Ergänzung zur Enterprise-J8-Serie darstellt. Der J55 kann mit fünf verschiedenen Materialien und einem Trägermaterial zur selben Zeit arbeiten, wie das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung erklärt.
Details zum Stratasys J55

Der J55 verfügt über eine patentierte, rotierende Bauplattform mit festem Druckkopf. Mit der 0,43 m2 kleinen Stellfläche und dem geruchsfreien Betrieb eignet sich der J55 für den Einsatz im Büro. Das System kann mit der GrabCAD Print-Software genutzt werden und so die gängigsten CAD-Formate verarbeiten. Durch die Nutzung der KeyShot 3D-Rendering-Software von Luxion Inc. wird der neueste 3MF-Farbworkflow unterstützt. Die Funktion befindet sich derzeit im Beta-Test und soll Ende des Jahres bereitstehen.
Bürotaugliches Vollfarb-3D-Druckermodell
Das J55-System bietet ähnliche Details und Auflösungen wie die teuren J8-Modelle. Nach dem 3D-Druck ist nur wenig Nachbearbeitung nötig. Produkte lassen sich mit Form, Farbe, Oberfläche, Grafiken und allem schneller validieren. Benutzer erzielen schnelle, farbige und realistische Designs. Der J55-3D-Drucker bietet High-Fidelity- und CMF-Funktionen (Farbe, Material, Oberfläche). Der J55-3D-Drucker ermöglicht 500.000 X-Rite-basierte Farbprofile, mehrere Texturen, PANTONE-validierte Farben und Transparenz mit VeroClear-Material. Im Laufe des Jahres erscheint außerdem VeroUltraClear.
Der 3D-Drucker kann fernüberwacht und bereits von zuhause aus initiiert werden. Der J55 von Stratasys hat ein Bauvolumen von maximal 22 Litern. Er arbeitet mit einer Genauigkeit von ± 100μ, bietet freihändige lösliche Trägerentfernung und wiegt 228 Kilogramm. Das für 99.000 USD (91.160 EUR) angebotene J55-3D-Drucksystem wird im Juli 2020 ausgeliefert werden.
Technische Daten und Preise
Modellmaterialien | VeroCyanV, VeroMagentaV, VeroYellowV, VeroPureWhite, VeroBlackPlus, VeroClear, DraftGrey |
Trägermaterialien | SUP710 |
Systemgröße | 651 x 661 x 1551 mm |
Schichtdicke | 18 Mikrometer |
Netzwerkkonnektivität | LAN – TCP / IP |
Preis | 99.000 USD (~ 91.000 EUR) |