Stratasys hat mit VeroUltra Black und VeroUltra White zwei neue Materialien für den Vollfarb-Multimaterial-3D-Druck vorgestellt. Das Unternehmen erklärt, dass sich die Materialien besonders durch grafische Schärfe und realistische Ergebnisse auszeichnen. Sie finden viele Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel bei Flaschenetiketten, dem 3D-Druck von Bauteilen für mobile Geräte, hintergrundbeleuchtete Bildschirme, Panels oder auch Spielzeuge wie Puppen, Schmuck und Filmrequisiten.
Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat seine neuesten 3D-Druck-Materialien für den Vollfarb-Multimaterial-3D-Druck mit PolyJet™ 3D-Druckern vorgestellt. Sie zeichnen sich dem Unternehmen zu Folge durch besonders realistische Farbergebnisse und grafische Schärfe aus.
Details zu den neuen Materialien
Die Materialien VeroUltra™ White und VeroUltra™ Black simulieren hochwertige, lichtundurchlässige Kunststoffteile, die auch sehr dünn sein können. Texte und Etiketten auf Flaschen und Verpackungen erfüllen mit ihrer Schärfe die 2D-Grafikstandards. Wo hohe Farbtrennung erwartet wird, wird der Farbkontrast erhöht. Bei Simulation von natürlichen Materialien wie Holz, Stoffen und Marmor erhalten Anwender realistische Ergebnisse.
Shamir Shoham, Design Vice President bei Stratasys, erklärt:
„Der PolyJet 3D-Druck ist nach wie vor die beste Modellerstellungslösung für Designer, die wir kontinuierlich verbessern.“
Die genaue Simulation von Farbe, Material und Oberfläche (kurz CMF für Color, Material, Finish) war bisher teuer und ein zeitaufwendiger Prozess. Die neuen Lösungen sollen dies laut Stratasys deutlich verbessern. Mit PANTONE® gibt es von Stratasys validierte Farben, damit die Ergebnisse in der Hand mit den Farben auf dem Bildschirm übereinstimmen. VeroUltra Clear liefert glasartige Klarheit und Flexibilität. Software-Formate wie 3MF sorgen für einen straffen Arbeitsablauf.
Anwender überzeugt
Die neuen lichtundurchlässigen Farben sorgen für realistische Ergebnisse bei Prototyping-Anwendungen, z. B. Flaschenetiketten, mobile Geräte, hintergrundbeleuchtete Bildschirme und Panels oder Puppen.
Dennis Harroun, Designer aus Albuquerque, beschreibt der Pressemitteilung von Stratasys gegenüber dem 3D-grenzenlos Magazin die Farbqualität als „hervorragend“. Seine Firma stellt 3D-gedruckte Modelle für Spiele, Spielzeug, Schmuck und die Filmindustrie her und konnte die neuen Materialien VeroUltra™ White und VeroUltra™ Black bereits testen.
Dennis Harroun erklärt:
„Die Opazität von Stratasys ist bei Weitem die beste, die ich je beim 3D-Druck gesehen habe, und es wäre extrem schwierig, diese Qualität mit einer anderen Modellerstellungsmethode zu replizieren.“
Die neuen lichtundurchlässigen VeroUltra-Farbmaterialien sind ab sofort für die 3D-Drucker J8 Series™ und J7 Series™ und im Juni für den J55™ 3D-Drucker erhältlich. Weitere Neuheiten zu 3D-Drucker-Materialien und Filamenten bietet unsere Themenseite und regelmäßig neu der 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (hier abonnieren).