Das 3D-Druck-Unternehmen Thermwood hat seine LSAM- (Large Scale Additive Manufacturing) Großformat-3D-Drucker um eine dritte Druckausrichtung erweitert. Neben der horizontalen Druckausrichtung und der später ergänzten vertikalen Druckausrichtung können die LSAM-3D-Druck-Systeme jetzt auch im 45-Grad-Winkel drucken. Wir stellen die Erweiterung einmal genauer vor.

Anzeige

Thermwood-LogoDas 3D-Druck-Unternehmen Thermwood hat seinen LSAM Large Scale Additive Manufacturing – Systemen eine dritte Druckausrichtung hinzugefügt. Die LSAM-Systeme sind derzeit in der Lage, horizontale und vertikale Schichten zu drucken, wenn sie mit der Option Vertical Layer Print ausgestattet sind. Die neue Edition erweitert die VLP-Option um das Angle Layer Printing (ALP). Damit können sie in einem 45-Grad-Winkel drucken.

Details zum Angle Layer Printing

Mehrere verschiedene Druckausrichtungen auf einer Maschine zu nutzen zu können macht den Druckprozess äußerst flexibel. Die Druckausrichtungen nutzen den kompletten LSAM-Druckkopf inklusive exklusiver LSAM-Druckfunktionen, wie dem patentierten Kompressionsrad und der Thermal Sensor Layer Automation. So kann eine gleichmäßige Schichttemperatur den Druckprozess hindurch aufrechterhalten werden. Die Temperatur der einzelnen Schichten passt das System automatisch an und gewährleistet eine gelungene Schichtfusion.

LSAM-Maschinen wie der LSAM 2021 mit integriertem Verkleidungssystem sind in der industriellen Produktion im Einsatz. Viele bestehende 3D-Druck-Systeme wie der LSAM MT 3D-Drucker können bereits vertikale Schichten drucken. Was es bisher optional für Vertical Layer Print gab, wird nun um eine VLP/ALP-Option ersetzt. Das bedeutet zusätzlich vertikale und Angle-Layer-Druckmöglichkeiten. LSAM 3D-Drucker, die schon im Einsatz sind, können bei Bedarf kostengünstig mit der neuen VLP/ALP-Print-Funktion aufgerüstet werden.

 

Details zu LSAM-3D-Druckern

Thermwood Mitarbeiter an LSAM MT 3D-Drucker
Die High-End-Systeme von der Thermwood Corporation (Thermwood) können dank der VLP-Technologie (Vertical Layer Print) Objekte vertikal aufbauen (Bild © Thermwood Corporation).

LSAM-Systeme gibt es in Größen von 5 x 10 Fuß (1,5 m x 3 m) bis zu 15 x 60 Fuß (4,5 m x 18 m) erhältlich. Sie bieten unterschiedliche Funktionen wie Nur-Druck, Volldruck und Beschnitt. Es gibt außerdem Druckköpfe, die thermoplastisches Verbundmaterial mit Geschwindigkeiten zwischen 200 Pfund (90,7 kg) bis mehr als 500 Pfund (226,8 kg) pro Stunde drucken können.

Die Systeme verfügen über unterschiedliche Funktionen wie einem temperaturgesteuerten Kompressionsrad und einer automatischen Geschwindigkeitsregelung der thermischen Schicht. Damit erhalten Anwender die bestmögliche Verschmelzung zwischen gedruckten Schichten. Die Funktion des Angle Layer Prints steigert die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der LSAM-Systeme noch einmal deutlich.

Video zum Angle Layer Print von Thermowood

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop