BigRep LogoAuf der diesjährigen formnext in Frankfurt am Main enthüllte BigRep vier Prototypen aus dem 3D-Drucker für Anwendungen in der Automation, sowie in der E-Mobilität, berichtete das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese Prototypen wurden von NOWlab entwickelt, BigReps Consulting-Abteilung für Innovation, und auf den 3D-Druckern von BigRep hergestellt.

3D-gedrucktes E-Motorrad NERA

Das Elektromotorrad NERA wurde mit FFF-3D-Druck (Fused Filament Fabrication) produziert. Alle Bauteile des NERA stammen im Vergleich zu ähnlichen Prototypen aus den 3D-Druckern von BigRep. Dies umfasst auch den Sitz und Rahmen, die Reifen, Radfelgen und Radgabeln – also fast alles abgesehen von den elektrischen Komponenten. Die Ingenieure konzipierten bei der Erschaffung des NERA ein E-Motorrad speziell für den 3D-Druck großformatiger Objekte.

Die luftleeren Reifen mit individuell wählbarem Profil, flexibel 3D-gedruckte TPU-Kissen, rautenförmige Leichtgewicht-Radfelgen und ein E-Motor im anpassbarem Gehäuse sind nur einige Innovationen des E-Motorrads. Dank 3D-Druck kann die Abhängigkeit von Zuliefernetzwerken reduziert, die Lieferketten optimiert und die Entwicklungskosten sowie Entwicklungszeiten gesenkt werden.

BigRep Motorrad NERA
Alle Bauteile des NERA stammen aus dem 3D-Drucker von BigRep (Bild © BigRep).

Autositz Aero Seat von BigRep

Der BigRep Autositz Aero Seat ist ein weiterer Prototyp, der für den Bereich der E-Mobilität entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Sitz für die Anwendung in autonom fahrenden Fahrzeugen, der sich der individuellen Körperform des Fahrers anpasst. Dank einem 3D-Körperscan wird ein besserer Sitzkomfort geboten, was auch daran liegt, dass das Sitzkissen mit einem flexiblen Material 3D-gedruckt wird.

Der Aeroseat von BigRep
Der Aeroseat ist ein Sitz für die Anwendung in autonom fahrenden Fahrzeugen (Bild © BigRep).

360°-fahrbare Industrieplattform und adaptiver Robotergreifer

Die Omni Plattform ist mit einer Abmessung von 100 x 80 cm für hochflexible Einsätze in „smart factories“ und automatisierten Produktionsanlagen konzipiert. Mit einer Ladekapazität von bis zu 200 kg kann sie als automatisierter Transporter dienen oder als mobile Plattform zusätzliche Arbeiten übernehmen.

Der adaptive Robotergreifer wurde für die vollständige Integration von Robotern in den automatisierten 3D-Druck entwickelt. Der bionische Greifer wurde mit dem Großformatdrucker STUDIO von BigRep hergestellt und ist an einem Roboterarm montiert. Er besteht aus einem Daumen und drei modularen Fingern. Dadurch können Objekte unterschiedlicher Größen gefasst werden, wobei der Griff durch ein flexibel reagierendes Kontrollsystem angepasst wird. BigRep hat außerdem auch die zwei Großformat-3D-Drucker Edge und Pro auf der formnext präsentiert.

Video: Das 3D-gedruckte NERA Elektromotorrad

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert