Das Unternehmen Fat Dragon Games produziert eine breite Palette an Brettspielen, in denen Spieler ihre Welten physisch erschaffen und beliebig erweitern können. Mit DRAGONLOCK™ biett Fat Dragon Games ab sofort die Möglichkeit, Dungeons mit dem 3D-Drucker selbst herzustellen. Der Spieler kann Firmenangaben zufolge bequem zuhause die Dungeon- und Terrainmateralien im 28 mm Maßstab ausdrucken. Die ausgedruckten Einzelteile sind ineinander verschließbar und soll die erforderliche Stabilität gewährleisten.

Fat Dragon Games hatte für das Projekt, Dungeons und Terrain zukünftig per 3D-Drucker selbst fertigen zu können, eine Kampagne auf Kickstarter erstellt. Mit Hilfe der weltweiten Community sammelte das Unternehmen über 100.000 US-Dollar an Crowdfunding-Kapital und konnte das Projekt DRAGONLOCK erfolgreich beginnen.

DRAGONLOCK™ – Dungeons mit dem 3D-Drucker
DRAGONLOCK™: Hier entsteht Dungeons mit einem 3D-Drucker (Einzelbilder Screenshot © YouTube; Tom Tullis; Gesamtbild © 3d-grenzenlos).

Das Dungeon Starter Set kann bei Drivethrurpg ab sofort für 9,99 US-Dollar erworben werden. Für das Rollenspiel können Figuren wie Orks oder Drachen, Dungeons, Türen, Wände, Fenster, Mauern und vieles weitere gedruckt werden. Bei Dungeons handelt es sich um ein Rollenspiel, bei dem der Spieler gegen Orks, Drachen und andere Gegner auf einem Spielbrett kämpft.

Mit dem Dungeon Starter Set kan er seine Dungeons individuell gestalten und mit einem 3D-Drucker ausdrucken. Der Hersteller empfiehlt einen 3D-Drucker der mindestens 399 US-Dollar kostet, damit der Druck in entsprechender Qualität erfolgen kann.

Das DRAGONLOCK™ TERRAIN SYSTEM im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert