Der 3D-Drucker-Hersteller Stratasys liefert für den bevorstehenden Superbowl XLIX einen Football aus dem 3D-Drucker. Der Football wurde mit einem Objet500 Connex3 Multimaterial Polyjet-Drucker ausgedruckt.

Football aus 3D-Drucker
Ein Football aus dem 3D-Drucker, erstellt vom Hersteller Stratasys (Screenshot © YouTube/ Stratasys)

Zur Darstellung des Kunstleders wurde das gummiartige Tangoplus mit Festmagenta (VeroMagenta) kombiniert und für die innere Struktur sowie die Nähte VeroYellow verwendet. Das Team integrierte zusätzlich die Textur eines Verbund-Fußballs um von dem Football ein realistisches Gefühl zu vermitteln.

Der Ball kam wie in der Abbildung zu sehen fertig gedruckt aus dem Objet500 Connex3 Multimaterial-Polyjetdrucker und erforderte keinerlei Nachbearbeitung. Zum aktuellen Zeitpunkt bleibt unklar, ob diese Produktionsmethode für die Herstellung von Footballs die Zukunft sein wird. Rein optisch aber ist das Ergebnis definitiv sehenswert.

Zwar handelt es sich bei dem von Stratasys erstellen Football vielmehr um ein Ausstellungsobjekt, als um ein Spielgerät. Doch wird der 3D-Druck im Sport zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Der 3D-Druck ermöglicht die individuelle und passgenaue Fertigung von Schuhen, Kleidung und der Sportgeräte. Ein Beispiel: Bei den paralympischen Winterspielen 2014 in Sotschi startete der deutsche Biathlet Martin Fleig mit einem passgenauen und individuelle gefertigten Rennschlitten aus dem 3D-Drucker. Fleig erreichte eine TOP-10-Platzierung.

3D-Druck eines Footballs von Stratasys

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert