An den Mailänder Modewochen laufen unzählige Models für viele unterschiedliche Designer. Da gilt es aufzufallen! Gucci hat das in diesem Jahr definitiv geschafft, mit einem ganz besonderem Accessoire für zwei seiner Models. Diese trugen während der Show Repliken ihrer Köpfe unter dem Arm. Die extrem realistischen Kopien wurden auf Grundlage von einem 3D-Scan und mit Hilfe eines 3D-Druckers hergestellt. Damit hat Gucci auf jeden Fall für Gesprächsstoff und Spaß in den Sozialen Medien gesorgt.

Anzeige

gucci logoAuffallen um jeden Preis heißt es für die Designer, die auf auf den Mailand Fashion Week vertreten sind. Den kreativen Köpfen von Gucci ist das in diesem Jahr wirklich gelungen. Zwei ihrer Models hatten ganz spezielle Accessoires dabei. Sie trugen eine Kopie ihres Kopfes unter dem Arm. Die realistischen Repliken der Köpfe wurden mit einem 3D-Drucker hergestellt.

Berichten zufolge benötigten die ungewöhnlichen Accessoires etwa sechs Monate, um gefertigt zu werden und basieren auf den 3D-Scans der beiden Modelle Unia Pakhomova und Dwight Hoogendijk. Viele Details über die Herstellung der Köpfe sind nicht bekannt. Es wurde jedoch sehr viel Zeit in die Nachbearbeitung investiert. Am Ende sahen die 3D-gedruckten Duplikate der Köpfe der Modells extrem ähnlich.

male gucci 3d printed head
Das Model Dwight Hoogendijk mit der Kopie seines Kopfes auf dem Laufsteg (Bild © Gucci).

Alessandro Michele, der Kreativdirektor von Gucci, kam auf diese Idee. Die 3D-gedruckten Köpfe haben eine tiefere innere Bedeutung. Sie stellen den speziellen Kampf dar, in der heutigen Zeit die eigene Identität zu finden und sie auch zu akzeptieren. Inspiriert wurde er dabei von Donna Haraways Aufsatz „Ein Cyborg Manifesto: Wissenschaft, Technologie und sozialistischer Feminismus Ende des 20. Jahrhunderts“ aus dem Jahr 1984.

3d printed head gucci female model
Das Modell Unia Pakhomova mit der Kopie ihres Kopfes auf dem Laufsteg (Bild © Gucci).

Michele sagte dazu, dass die Köpfe buchstäblich die Idee „auf den eigenen Kopf und die eigenen Gedanken zu achten“ verkörpern. Dass die 3D-gedruckten Köpfe für Aufsehen in den sozialen Medien gesorgt haben, überrascht nicht.

Kurioses aus dem 3D-Drucker gab es bereits für Katzen. Eine Rüstung für die vierbeinigen Lieblinge? Muss man haben! Oder doch nicht? Entscheiden Sie selbst. Sie wollen über weitere Kuriositäten aus der Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop