Neue Perspektiven durch 3D-Druck: Mit stolzgeschwellter Brust präsentierte Emergent, ein kalifornisches Unternehmen für 3D-Druck, letzte Woche Kaliforniens erstes komplett mit einem 3D-Drucker gebautes Haus, das den strengen staatlichen Baubestimmungen entspricht. Das berichtet das Unternehmen COBOD, von dem der bei dem Projekt eingesetzt 3D-Drucker stammt, auf seinem Blog.

3D-Druck gegen Wohnungsnot durch Waldbrände

Das Haus ist Teil einer Initiative, um dem Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken, den die verheerenden Waldbrände in Kalifornien verursacht haben. Emergent und ihre Partner wollen damit einen Weg aufzeigen, wie Technologie zur Bewältigung sozialer Probleme beitragen kann.

Emergent: Pioniere im 3D-Druckbau

Der Einsatz modernster 3D-Drucktechnologie von COBOD International ermöglichte es Emergent, ihre Vision umzusetzen. Mit dieser Technologie strebt das Unternehmen an, Häuser zu bauen, die nicht nur widerstandsfähiger gegen Naturkatastrophen sind, sondern auch eine tiefere Verbindung zur umgebenden Landschaft ermöglichen.

Joe Chimenti, Direktor für Gemeindeentwicklung bei Emergent, betonte

„Emergent verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir bauen, sondern auch, wie wir leben und arbeiten. Wir bereiten eine neue Generation von technologiegestützten Bauprofessionellen vor, die mit den Fähigkeiten ausgestattet sind, die Branche umzugestalten.“

Zukunftsorientiertes Bauen

Emergents Engagement geht jedoch weit über die bloße Schaffung von Wohnraum hinaus. Die Firma hat das Potenzial erkannt, das der 3D-Druck für die Bauindustrie hat. So verspricht das Unternehmen optimierte Bauverfahren und überlegene Baukapazitäten und trägt so zur Gemeindeentwicklung weltweit bei.

Wenn Sie mehr über die aufregende Welt des 3D-Drucks erfahren und sich über weitere Entwicklungen in diesem Bereich informieren möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin (jetzt hier anmelden).

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert