Im südostasiatischen Inselstaat Borneo wurde jetzt das erste mit einem 3D-Drucker hergestellte Haus auf der Insel fertiggestellt. Zum Einsatz kam der Konstruktions-3D-Drucker BOD2 vom Hersteller COBOD. Das Demohaus auf Borneo war nach 46 Stunden fertig gedruckt. Wir stellen es einmal vor.

Anzeige

Auf der südostasiatischen Insel Borneo, ein Ort, der für geschätzt 15.000 Pflanzenarten und eine große Zahl an Wildtieren wie Orang-Utans bekannt ist, ist das erste 3D-gedruckte Haus mit einem BOD2-3D-Drucker entstanden. Laut einer Pressemitteilung wurde das Haus in Sarawak, dem nördlichen Küstenteil von Borneo, der stärker urbanisiert ist als das mit Regenwald bedeckte Zentrum, hat das Betonfertigteilunternehmen Sarawak Consolidated Industries Berhad (SCIB) das erste 3D-gedruckte Demohaus des Unternehmens enthüllt.

90 m² in 46 Stunden fertiggestellt

Das Haus hat eine bebaute Fläche von 90 m² und wurde mit dem Konstruktions-3D-Drucker BOD2 von COBOD International in 46 Stunden gedruckt. Es wurde eine Gesamtlänge von 9 km gedruckt, in 145 2 cm Schichten, die schichtweise übereinandergelegt wurden. Die Außenwände des Hauses wurden verputzt, was in der Region aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit üblich ist. Putz lässt sich, wenn Grünalgen, was in diesem Klima häufiger vorkommt, an den Wänden wachsen, leichter abwaschen und reinigen.

Das Unternehmen COBOD ist seit Jahren sehr erfolgreich in der Bau-3D-Druck-Branche. An vielen Orten auf der Welt sind bereits 3D-gedruckte Häuser mit einem BOD2-3D-Drucker gebaut worden. In Belgien entstand im Jahr 2019 ein zweistöckiges Gebäude. In Kenia ist der Bau von 25 erschwinglichen Häusern mit dem BOD2-3D-Drucker geplant. Im bayerischen Lindau wurde ein Haus mit dem 3D-Drucker erweitert. Und erst kürzlich wurde Europas erster Gebäudeanbau aus dem 3D-Drucker nach 45 Stunden fertiggestellt.

Stimmen der Beteiligten

Simon Klint Bergh, Head of Asia-Pacific bei COBOD, sagte:

„Als wir COBOD gründeten, hätten wir nie gedacht, dass wir an einem Ort wie Borneo einen Markt haben würden. Dass unsere Technologie nun dort zum Einsatz kommt, zeigt, dass der Markt für unsere Technologie endlos ist. Wenn wir unsere Drucker in Borneo verkaufen können, können wir sie überall verkaufen.“

Rosland Othman, Group Managing Director und Chief Executive Officer von SCIB, sagte:

„Der Einsatz von Technologien wie dem 3D-Druck erfolgt zu einer Zeit, in der Unternehmen auf die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft hin untersucht werden. Unternehmen spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, und ein wichtiger Teil besteht darin, verantwortungsvoll zu handeln. Wir glauben, dass der 3D-Konstruktionsdruck ein Teil davon sein kann, und deshalb beteiligen wir uns auch an einem Programm mit unserem Universitätspartner, um die Fähigkeiten und das Wissen der Bauindustrie zu entwickeln und zu verbessern.“

Simon Klint Bergh ergänzte:

„Bei COBOD International sind wir stolz darauf, SCIB als unseren Kunden zu haben und zu sehen, wie sie ein erstes Gebäude ausführen. SCIB ist ein sehr innovatives Unternehmen und wir freuen uns, dass SCIB mit unserer Technologie eine schnellere Ausführung von Bauprojekten sowie eine effizientere Konstruktion zu geringeren Kosten ermöglicht. Dies wird das erste von vielen 3D-gedruckten Häusern im asiatisch-pazifischen Raum sein.“

Video zum Gebäude-3D-Druck in Borneo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop